Albert | Sehen im Dialog | Buch | 978-3-515-11711-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 37, 265 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Text und Kontext

Albert

Sehen im Dialog

Bedeutungsdimensionen intermedialer Phänomene in den spanischen Renaissancedialogen zu Kunst und Malerei
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-515-11711-1
Verlag: Franz Steiner

Bedeutungsdimensionen intermedialer Phänomene in den spanischen Renaissancedialogen zu Kunst und Malerei

Buch, Deutsch, Band Band 37, 265 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Text und Kontext

ISBN: 978-3-515-11711-1
Verlag: Franz Steiner


Die spanischen Renaissancedialoge, die von Autoren wie Diego de Sagredo, Cristóbal de Villalón oder Antonio Agustín im 16. Jahrhundert zur Kunst- und Malereitheorie verfasst wurden, zeichnen sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus. Im Gegensatz zu den anderen Gattungen des frühneuzeitlichen kunsttheoretischen Diskurses verfügen sie über eine binnenpragmatische Struktur und somit neben einer Argumentationsebene auch über ein Handlungssubstrat. Hinzu kommen intermediale Phänomene: Gesprächsteilnehmer wie der Humanist Fernán Pérez de Oliva, Michelangelo oder Vittoria Colonna diskutieren nicht nur über die Kunst und ihre Theorie – Kunstwerke sind auch fiktionsintern gegenwärtig. Sie werden, so zeigt Corinna Albert es durch die Analyse des kompletten Korpus der Kunstdialoge aus der spanischen Renaissance, dergestalt in Szene gesetzt, dass über die Kunst und Malerei hinausgehende Bedeutungsdimensionen offenbar werden. Die Kunsttheorie ist mithin nicht die exklusive Perspektive dieser Dialoge. Sie stellen vielmehr eine jeweils andere Facette der Vorrangstellung des Sehens heraus und präsentieren dieses als zentrales Element der humanistischen Gesprächskultur.

Albert Sehen im Dialog jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Albert, Corinna
Corinna Albert, Studium der Romanistik und der Soziologie in Bochum und Lleida. Promotion 2016 in Romanischer Philologie an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin für spanische Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Forschungsinteressen: Literatur des "Siglo de Oro", Lyrik der spanischen Aufklärung, Kulturkontakt zwischen Katalonien und Lateinamerika im 20. Jahrhundert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.