E-Book, Deutsch, Band Band 37, 265 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Text und Kontext.
Albert Sehen im Dialog
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-515-11713-5
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bedeutungsdimensionen intermedialer Phänomene in den spanischen Renaissancedialogen zu Kunst und Malerei
E-Book, Deutsch, Band Band 37, 265 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Text und Kontext.
ISBN: 978-3-515-11713-5
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Geschichte der Kunstwissenschaft und Kunstkritik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Renaissance, Manierismus
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Spanische Literatur
Weitere Infos & Material
1;DANKSAGUNG;6
2;INHALTSVERZEICHNIS;8
3;I. EINLEITUNG;12
4;II. KÜNSTE UND WISSENSCHAFTEN – KUNSTLITERATUR – KUNSTDIALOG;20
4.1;1. ZUR DEBATTE UM DIE KÜNSTE UND WISSENSCHAFTEN IM SIGLO DE ORO;20
4.2;2. SPANISCHE KUNSTTHEORETISCHE LITERATUR DES 16. UND 17. JAHRHUNDERTS;25
4.3;3. PANORAMA DES KUNSTDIALOGS IM SIGLO DE ORO UND KORPUS;38
5;III. EBENEN UND DIMENSIONEN DER DIALOGANALYSE;43
5.1;1. ZU DEN KONNEXIONEN ZWISCHEN DIALOG UND KUNST;43
5.2;2. DIALOGTHEORETISCHE LEITLINIEN UND KRITERIEN;46
5.3;3. INTERMEDIALE PHÄNOMENE IM DIALOG UND IHRE SYSTEMATISIERUNG;58
6;IV. LEER, VER, ALCANZAR. DIEGO DE SAGREDOS MEDIDAS DEL ROMANO (1526);67
6.1;1. DIEGO DE SAGREDO. ZU LEBEN UND WERK;68
6.2;2. EDITIONSGESCHICHTE;69
6.3;3. FORMALER AUFBAU UND KONZEPTION;70
6.4;4. DIALOGSETTING UND SPRECHERKONSTELLATION;74
6.5;5. LESEN, SEHEN, BEGREIFEN. AUCTORITAS UND EXPERIENTIA IN DEN MEDIENKOMBINATORISCHEN MEDIDAS DEL ROMANO;79
6.6;6. VISUELLE UND EXPERIMENTELLE EXPERIENTIA NEBEN AUCTORITAS;96
7;V. VER LA FUENTE. CRISTÓBAL DE VILLALÓNS EL SCHOLÁSTICO (CA. 1538–1542);98
7.1;1. CRISTÓBAL DE VILLALÓN. ZU LEBEN UND WERK;98
7.2;2. TEXTGESCHICHTE;99
7.3;3. FORMALER AUFBAU UND KONZEPTION;101
7.4;4. DIALOGSETTING UND SPRECHERKONSTELLATION;107
7.5;5. DIE (WAHREN) QUELLEN HUMANISTISCHER WEISHEIT. EKPHRASEN IM SCHOLÁSTICO;109
7.6;6. DIE BETRACHTUNG DES BRUNNENS DER WEISHEIT;131
8;VI. FALAR COM OS OLHOS. FRANCISCO DE HOLANDAS DA PINTURA ANTIGA (1548 / 1549);133
8.1;1. FRANCISCO DE HOLANDA. ZU LEBEN UND WERK;133
8.2;2. TEXT- UND EDITIONSGESCHICHTE;137
8.3;3. STRUKTUR UND KONZEPTION VON DA PINTURA ANTIGA;138
8.4;4. DIÁLOGOS EM ROMA (1548 PTG., 1563 SPAN.);143
8.5;5. DO TIRAR POLO NATURAL (1549 PTG., 1563 SPAN.);166
8.6;6. KUNSTBETRACHTUNG ÜBER KUNSTGESPRÄCH. DIE SUPERIORITÄT DES SEHENS;177
9;VII. LA VERDAD DE LA PINTURA. JUAN DE PINEDAS DIÁLOGOS FAMILIARES (1589);179
9.1;1. JUAN DE PINEDA. ZU LEBEN UND WERK;179
9.2;2. TEXT- UND EDITIONSGESCHICHTE;180
9.3;3. FORMALER AUFBAU;181
9.4;4. DIALOGSETTING UND SPRECHERKONSTELLATION;186
9.5;5. ZUM CHRISTLICHEN UMGANG MIT PAGANEN FRESKEN. DIE KUNSTBEZÜGE DER DIÁLOGOS FAMILIARES;190
9.6;6. DIE CHRISTLICHE SICHT AUF PAGANE FRESKEN;207
10;VIII. HABER VISTO Y SABER DIBUJAR. ANTONIO AGUSTÍNS DIÁLOGOS DE MEDALLAS (1587);209
10.1;1. ANTONIO AGUSTÍN. ZU LEBEN UND WERK;211
10.2;2. EDITIONSGESCHICHTE;212
10.3;3. FORMALER AUFBAU;214
10.4;4. DIALOGSETTING UND SPRECHERKONSTELLATION;217
10.5;5. ÜBER DIE MEDAILLE ZUM GESPRÄCH UND VICE VERSA. KUNSTBEZUG, KUNSTMETHODIK UND MEDIENKOMBINATION IN DEN DIÁLOGOS DE MEDALLAS;220
10.6;6. INTERTEXTUELLER MYTHOGRAPHIE-DIALOG VERSUS INTERMEDIALER KUNSTDIALOG. JUAN AZPILCUETA NAVARROS DIÁLOGOS DE LAS IMÁGENES DE LOS DIOSES ANTIGUOS (CA. 1594) ALS ABGRENZUNG;233
10.7;7. SEHEN UND ZEICHNEN STATT TEXTLEKTÜRE;244
11;IX. KONKLUSION – SEHEN IM DIALOG;246
12;X. LITERATURVERZEICHNIS;252
12.1;1. PRIMÄRTEXTE;252
12.2;2. SEKUNDÄRLITERATUR;254