Buch, Deutsch, 745 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1429 g
Reihe: Vom Zählstein zum Computer
Geschichte - Kulturen - Menschen
Buch, Deutsch, 745 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1429 g
Reihe: Vom Zählstein zum Computer
ISBN: 978-3-642-38238-3
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Anfänge von Arithmetik und Algebra.- Die geometrische Algebra der Griechen.- Algebra im Orient Algebra im Europa des Mittelalters und der Renaissance.- Algebra wird zur selbständigen Disziplin (16./17. Jh.).- Algebra in der 2. Hälfte des 18. und am Beginn des 19. Jahrhunderts.- Die Herausbildung erster Strukturbegriffe.- Die Entwicklungen der Algebra von 1850 bis 1880.- Algebra an der Wende zum 20. Jahrhundert.- Die Algebra im 20. Jahrhundert.- Literaturverzeichnis.- Personenregister mit Lebensdaten.- Index.