Arnaud / Thomasius / Bilke-Hentsch | Substanzmissbrauch und Abhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen | Buch | 978-3-17-032309-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 203 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Sucht: Risiken - Formen - Interventionen

Arnaud / Thomasius / Bilke-Hentsch

Substanzmissbrauch und Abhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-17-032309-4
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 203 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Sucht: Risiken - Formen - Interventionen

ISBN: 978-3-17-032309-4
Verlag: Kohlhammer


Substanzbezogene Störungen verursachen weltweit eine hohe psychosoziale Krankheitslast. Sie entwickeln sich meist im Kindes- und Jugendalter: Gerade für Jugendliche, die mit dem Konsum psychoaktiver Substanzen zu experimentieren beginnen, ist es schwierig, Grenzen zwischen normalem Gebrauch und Missbrauch zu erlernen. Dieses Buch bietet einen wissenschaftlich fundierten und praxisorientierten Überblick über das klinische Erscheinungsbild, die Entstehung und Diagnostik von Suchterkrankungen und entwicklungsorientierte Ansätze der Suchttherapie und -prävention.
Arnaud / Thomasius / Bilke-Hentsch Substanzmissbrauch und Abhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychotherapeuten, Ärzte, Psychologen, Fachkräfte in der Sucht- und Jugendhilfe, Pädagogen, Dozenten und Studierende.

Weitere Infos & Material


Dr. phil. Nicolas Arnaud, Dipl.-Psych., ist Wissenschaftler am Deutschen Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Prof. Dr. med. Rainer Thomasius ist Ärztlicher Leiter des DZSKJ, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und -therapie und Vorsitzender der Gemeinsamen Suchtkommission der kinder- und jugendpsychiatrischen Fachgesellschaft und Verbände.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.