Buch, Deutsch, 96 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 178 g
Reihe: Mathematik im Kontext
Das Schicksal eines jüdischen Mathematikers (1914 - 1945)
Buch, Deutsch, 96 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 178 g
Reihe: Mathematik im Kontext
ISBN: 978-3-642-25803-9
Verlag: Springer
Mit seinen Arbeiten über Faserbündel und Homotopiegruppen gehört Jacques Feldbau zu den Wegbereitern der modernen Topologie. Michèle Audin zeichnet seine Geschichte, sein Leben und Werk nach. Als elsässischer Jude in Clermond-Ferrand verhaftet verstarb Feldbau zwei Wochen vor Ende des zweiten Weltkrieges während der Deportation nach Auschwitz.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik Mathematik Topologie
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Populäre Darstellungen der Mathematik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Geschichte der Mathematik
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Die Mathematik des Jacques Feldbau.- Eine Bibliographie von Jacques Feldbau.- Erinnerungen an Jacques Feldbau.- Über meine Quellen - mit Exkursen und Danksagungen.- Bibliographie.