E-Book, Deutsch, Band 6, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Digitale Gesellschaft
Augustin BlogLife
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-3027-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Bewältigung von Lebensereignissen in Weblogs
E-Book, Deutsch, Band 6, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Digitale Gesellschaft
ISBN: 978-3-8394-3027-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wieso werden Geheimnisse im virtuellen Raum geteilt? Welche Motive führen zum Erzählen persönlicher Erlebnisse online – und wie medienkompetent sind die Digital Natives wirklich?
Nahezu alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen nutzen Laptops und Smartphones rund um die Uhr. Medienwissenschaftler_innen, Medienpädagog_innen, aber auch Psycholog_innen, Eltern und Lehrer_innen müssen sich die Frage stellen, wie sich durch die zunehmende Internetnutzung Kommunikation, Identität und Bildungsprozesse verändern. Elisabeth Augustins empirische Studie zeichnet nach, wie Weblogs als Copingstrategie bei Lebensereignissen genutzt werden, und beleuchtet Chancen und Herausforderungen der Mediatisierung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Medienpsychologie, Kommunikationspsychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Medienpädagogik, Mediendidaktik
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie