Bahner | Wirtschaftlichkeitsprüfung bei Zahnärzten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 373 Seiten, eBook

Bahner Wirtschaftlichkeitsprüfung bei Zahnärzten

Honorarkürzungen vermeiden - Regresse abwehren
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-540-30341-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Honorarkürzungen vermeiden - Regresse abwehren

E-Book, Deutsch, 373 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-540-30341-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Regresse und Honorarkürzungen als Dank für den zahnärztlichen Dienst am Patienten? Die Wirtschaftlichkeitsprüfung ist und bleibt ein Ärgernis für den Zahnarzt - gleichwohl ist sie seit Jahrzehnten notwendiges Kontrollinstrument und wesentliches Element im System der gesetzlichen Krankenversicherung. Denn Patienten haben keinen Anspruch auf die bestmögliche zahnärztliche Versorgung; umgekehrt dürfen Zahnärzte zu Lasten der Krankenkassen nur die "medizinisch notwendige" Behandlung erbringen. Wird dieses Wirtschaftlichkeitsgebot nicht eingehalten, drohen finanzielle Sanktionen. Das Buch beschreibt Voraussetzungen, Ablauf und Folgen einer Wirtschaftlichkeitsprüfung anhand der aktuellen Gesetzgebung und höchstrichterlichen Rechtsprechung. Praxisnah und anhand der einzelnen BEMA-Ziffern werden die Angriffspunkte und Reaktionsmöglichkeiten der Zahnärzte aufgezeigt. So erweist sich auch das neue Buch der Heidelberger Rechtsanwältin für den betroffenen Zahnarzt als wertvolle Hilfe und Unterstützung.
Bahner Wirtschaftlichkeitsprüfung bei Zahnärzten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sinn und Zweck der Wirtschaftlichkeitsprüfung.- Das Wirtschaftlichkeitsgebot.- Verfahrensgrundsätze der Wirtschaftlichkeitsprüfung.- Zufälligkeitsprüfung/Stichprobenprüfung.- Einzelfallprüfung.- Statistische Vergleichsprüfung.- Einwendungsmöglichkeiten des Zahnarztes.- BEMA-Abrechnungsziffern im Einzelnen.- Ergebnis der Wirtschaftlichkeitsprüfung.- Reaktionsmöglichkeiten des Zahnarztes.- Disziplinar- und strafrechtliche Konsequenzen.- Rechtsprechungsverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.