Balzereit | Kritik der Angst | Buch | 978-3-531-16598-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 337 g

Reihe: Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit

Balzereit

Kritik der Angst

Zur Bedeutung von Konzepten der Angst für eine reflexive Soziale Arbeit
2010
ISBN: 978-3-531-16598-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Zur Bedeutung von Konzepten der Angst für eine reflexive Soziale Arbeit

Buch, Deutsch, Band 6, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 337 g

Reihe: Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit

ISBN: 978-3-531-16598-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Wer konzeptualisierte Angst wann, aus welchen Gründen, wie und mit welchen Folgen für wen - und vor allem: Welche Bedeutungen haben die jeweiligen Konzepte der Angst für eine kritische Soziale Arbeit?
Diesen Fragen geht die Untersuchung nach und geht somit zugleich auf Distanz zu ihrem Gegenstand. Denn Wissensangebote die Angst betreffend und nicht die Angst selbst stehen im Mittelpunkt.
Balzereit Kritik der Angst jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Von der Schwierigkeit der Bedeutung oder: Zur Etikettierungsperspektive und deren Relevanz für die vorliegende Arbeit.- Von der Schwierigkeit professioneller Standards in der Sozialen Arbeit.- Von der Schwierigkeit eines angemessenen Begriffs der Gesellschaft oder: Zum Konzept der sozialen Ausschließung.- Zur Bedeutung der Unterscheidung von Angst und Furcht im Alltagswissen und in Angeboten der Philosophie.- Zur Enteignung philosophischer Konzepte „der Angst“ durch psychologische Theoriebildung.- „Die Angst“ in Ratgebern.- Resümee.


Dr. Marcus Balzereit ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.