Barkovic / Runzheimer | Investitionsentscheidungen in der Praxis | Buch | 978-3-409-12305-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 467 g

Barkovic / Runzheimer

Investitionsentscheidungen in der Praxis

Quantitative Methoden als Entscheidungshilfen
1998
ISBN: 978-3-409-12305-1
Verlag: Gabler Verlag

Quantitative Methoden als Entscheidungshilfen

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 467 g

ISBN: 978-3-409-12305-1
Verlag: Gabler Verlag


Investitionsentscheidungen zählen zu den wichtigsten und zugleich schwierigsten Entscheidungen in der Wirtschaft. Sie sind grundlegend für unser Wirtschaftsleben, da von ihrer Qualität die Leistungsfähigkeit der Betriebs- und Volkswirtschaften abhängt.

Renommierte Wissenschafter aus Deutschland und Kroatien setzen sich in diesem Buch mit unterschiedlichen Fragen der Investitionsplanung auseinander. Die Autoren stellen zur Problemlösung quantitative Methoden vor, die es Unternehmen erlauben, Investitionsentscheidungen auf rationaler Ebene zu treffen.

Barkovic / Runzheimer Investitionsentscheidungen in der Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


A. Programmierungsmethoden beim Treffen von Investitionsentscheidungen.- Zur Planung von Investitionsprogrammen bei sicheren Erwartungen.- Entwicklung des Produktionsprogramms mit Hilfe des Goal-Programs.- Die Bewertung der Investitionseffizienzen mit Hilfe der fraktionalen Linearen Optimierung.- B. Investitionsentscheidungen unter besonderer Berücksichtigung des Risikos.- Berücksichtigung des Risikos in der Investitionsentscheidung — insbesondere Darstellung des substitutionalen Ansatzes (multiple Zielsetzung) und des Entscheidungsbaumverfahrens.- Investitionsentscheidungen bei Risiko.- Management komplexer Investitionsprojekte — klassische versus neugefaßte Managementkonzeption.- Bewertung der realen Investitionen mittels Portefeuilleeffektanalyse.- C. Einige Nicht-Bayessche-Ansätze in Investitonsentscheidungssituationen.- Zwei Ansätze in Decision Analysis.- Informationsasymmetrie und Moral Hazard bei Investitionsentscheidungen.- Die Betrachtung der Rationalität im Bereich des nichtprognostizierbaren Niveaus des Systemverhaltens.- Neuronale Netze in Vorhersage der Rentabilität von Finanzanlagen.


Die Herausgeber
Dr. Bodo Runzheimer ist Professor an der Fachhochschule Pforzheim - Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft. Seine Forschungsschwerpunkte sind Controlling und Rechnungslegung.
Dr. Drazen Barkovic ist Professor an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Osijek. Seine Forschungsschwerpunkte sind Quantitative Verfahren und Informatik.
Die Autoren
Die Autoren sind renommierte Wissenschaftler aus Deutschland und Kroatien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.