E-Book, Deutsch, 258 Seiten, eBook
Runzheimer / Barkovic Investitionsentscheidungen in der Praxis
1998
ISBN: 978-3-322-84517-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Quantitative Methoden als Entscheidungshilfen
E-Book, Deutsch, 258 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-84517-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A. Programmierungsmethoden beim Treffen von Investitionsentscheidungen.- Zur Planung von Investitionsprogrammen bei sicheren Erwartungen.- Entwicklung des Produktionsprogramms mit Hilfe des Goal-Programs.- Die Bewertung der Investitionseffizienzen mit Hilfe der fraktionalen Linearen Optimierung.- B. Investitionsentscheidungen unter besonderer Berücksichtigung des Risikos.- Berücksichtigung des Risikos in der Investitionsentscheidung — insbesondere Darstellung des substitutionalen Ansatzes (multiple Zielsetzung) und des Entscheidungsbaumverfahrens.- Investitionsentscheidungen bei Risiko.- Management komplexer Investitionsprojekte — klassische versus neugefaßte Managementkonzeption.- Bewertung der realen Investitionen mittels Portefeuilleeffektanalyse.- C. Einige Nicht-Bayessche-Ansätze in Investitonsentscheidungssituationen.- Zwei Ansätze in Decision Analysis.- Informationsasymmetrie und Moral Hazard bei Investitionsentscheidungen.- Die Betrachtung der Rationalität im Bereich des nichtprognostizierbaren Niveaus des Systemverhaltens.- Neuronale Netze in Vorhersage der Rentabilität von Finanzanlagen.