Barnow / Richter | Das Erstgespräch in der Klinischen Psychologie | Buch | 978-3-456-84781-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 476 Seiten, KART, Format (B × H): 159 mm x 227 mm, Gewicht: 778 g

Barnow / Richter

Das Erstgespräch in der Klinischen Psychologie

Diagnostik und Indikation zur Psychotherapie
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-456-84781-8
Verlag: Hogrefe AG

Diagnostik und Indikation zur Psychotherapie

Buch, Deutsch, 476 Seiten, KART, Format (B × H): 159 mm x 227 mm, Gewicht: 778 g

ISBN: 978-3-456-84781-8
Verlag: Hogrefe AG


Eine sorgfältige Indikationsstellung hilft, Therapieabbrüche und Therapiemisserfolge zu begrenzen. Das vorliegende Buch ist das erste im deutschsprachigen Raum, das umfassend praxisnah vorführt, wie man ein Erstgespräch gestaltet, welche Indikationskriterien für Psychotherapie dabei geprüft werden sollten und welche speziellen Probleme bei den unterschiedlichen Störungsgruppen auftreten können. Es richtet sich damit speziell an Psychologen in der Ausbildung, praktizierende Psychotherapeuten, aber natürlich auch Ärzte, Sozialarbeiter und überhaupt an alle in der Beratung tätigen Menschen. Es ist aber auch ein Standardwerk im Bereich der Masterausbildung in klinischer Psychologie zum Thema Erstgespräch, denn bereits hier muss Indikationswissen und die Gestaltung des Erstkontakts vermittelt werden, eine Aufgabe, die von den vorliegenden Lehrbüchern der Klinischen Psychologie und Psychotherapie nicht oder nur unzureichend erfüllt wird.

Barnow / Richter Das Erstgespräch in der Klinischen Psychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychologen in der Ausbildung, praktizierende Psychotherapeuten, Ärzte; alle in der Beratung tätigen Menschen.

Weitere Infos & Material


Dr. Jochen Eckert ist Professor für Klinische Psychologie am Psychologischen Institut der Universität Hamburg.
Prof. Dr. Sven Barnow, Heidelberg
Prof. Dr. Rainer Richter, Hamburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.