E-Book, Deutsch, Band 127, 328 Seiten
Baumann / Nycz / Kalverkämper Fachsprachenforschung in Polen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7329-9780-0
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 127, 328 Seiten
Reihe: Forum für Fachsprachen-Forschung
ISBN: 978-3-7329-9780-0
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Welche Themen beschäftigen die Fachsprachen-Forschung in Polen? Die Herausgeber beantworten diese Frage gemeinsam mit renommierten Kolleginnen und Kollegen, die in diesem Band die ganze Breite der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion in Polen vorstellen. Die Themen der Beiträge reichen von anthropozentrischer Sprachentheorie über Denkstile in der Fachkommunikation, Fachtextlinguistik und Methoden der Fachtextanalyse bis hin zu den Besonderheiten der Fachtextübersetzung. Didaktische Fragestellungen stehen dabei besonders im Fokus. Ein interessanter und bereichernder Blick über den Tellerrand.
Krzysztof Nycz ist Oberassistent der Abteilung für Kontrastive und Angewandte Linguistik des Instituts für Germanistik an der Universität Rzeszów. Klaus-Dieter Baumann ist seit 1990 Universitätsprofessor am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie der Universität Leipzig. Hartwig Kalverkämper, Prof. i.R., war von 1993 bis 2014 Universitätsprofessor am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;I. FACHSPRACHEN;64
3;II. FACHSPRACHE – FACHDENKEN;76
4;III. FACHTEXTLINGUISTIK;120
5;IV. HERANGEHENSWEISEN AN FACHTEXTANALYSEN;194
6;VI. FACHTEXTDIDAKTIK;236
7;VII. DIDAKTIK DER FACHTEXTÜBERSETZUNG;274
8;Die Autorinnen und Autoren der Beiträge;320