Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 211 mm, Gewicht: 290 g
Reihe: Suhrkamp Taschenbuch
Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 211 mm, Gewicht: 290 g
Reihe: Suhrkamp Taschenbuch
ISBN: 978-3-518-47023-7
Verlag: Suhrkamp Verlag
Marcos verantwortet die Produktion einer Schlachterei. Er kontrolliert die eingehenden Stücke, kümmert sich um den korrekten Schlachtvorgang, überprüft die Qualität, setzt die gesetzlichen Vorgaben um, verhandelt mit den Zulieferern … Alles Routine, Tagesgeschäft, Normalität. Bis auf den Umstand, dass in der Welt, in der Marcos lebt, Menschen als Vieh zum Fleischverzehr gezüchtet werden.
Dieser Roman hält uns Fleischfressern kompromisslos den Spiegel vor. Er stellt Fragen in den Raum - nach Moral, Empathie, den bestehenden Verhältnissen. Und er verschafft, was nur die Literatur verschafft: neue Einsichten, neue Gefühle, nachdem alle Argumente längst ausgetauscht sind.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Lebensmittelsicherheit und -versorgung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Bioethik, Tierethik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Ethische Themen & Debatten
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Kochen, Essen, Trinken