E-Book, Deutsch, 582 Seiten, eBook
Beck Beiträge zur Geschichte des Maschinenbaues
2. Auflage 1900
ISBN: 978-3-642-51368-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 582 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-51368-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalts-Verzeiehniss.- Heron der Aeltere von Alexandria (um 120 v. Chr.) und seine Vorgänger.- Pappus der Alexandriner.- Marcus Vitruvius Pollio (um 16 v. Chr.).- Sext. Jul. Frontinus (um 97 n. Chr.).- Cato der Aeltere (234–149 v. Chr.).- Leonardo da Vinci (1452–1519 n. Chr.). (Erste Abhandlung).- Vanuccio Biringuccio (um 1540 n. Chr.).- Georgius Agricola (1490–1555).- Hironimus Gardanus (1501–1576).- Jaques Besson († 1569).- Agostino Ramelli (etwa 1530–1590).- Buonaiuto Lorini (geb. um 1545).- Giambattista della Porta (1538–1615).- Skizzen aus der Zeit der Hussitenkriege (um 1430).- Vittorio Zonca (1568–1602).- Leonardo da Vinci (1452–1519). (Zweite Abhandlung).- Juanelo Turriano (1500–1585).- Heinrich Zeising (1613).- Leonardo da Vinci (1452–1519). (Dritte Abhandlung: Codice atlantico).- Domenico Fontana (1543–1607) und der Transport der Vaticanischen Obelisken.- Salomon de Caus (etwa 1576–1630).- Faustus Verantius (um 1617).- Jacob de Strada (etwa 1523–1588).- Giovanni Branca (um 1629).- Marinus Mersenne (1588–1648).- Georg Philipp Harstörffer (1607–1658).- James Watt und die Erfindung der Dampfmaschine. (Vortrag am 9. Febr. 1894 im Ortsgewerbeverein Darmstadt).- Namen- und Sach-Register.