E-Book, Deutsch, 189 Seiten, eBook
Becker / Rosemann / Schütte Referenzmodellierung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-58670-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
State-of-the-Art und Entwicklungsperspektiven
E-Book, Deutsch, 189 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-58670-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1: Erstellung von Referenzmodellen.- „ARIS - House of Business Engineering“: Konzept zur Beschreibung und Ausführung von Referenzmodellen.- Multiperspektivische Referenzmodellierung.- Toolbasierte Referenzmodellierung — State-of-the-Art und Entwicklungstrends.- 2: Nutzung von Referenzmodellen.- Ausgewählte Experimente zu Mittelwegen zwischen Individual- und Standardsoftware.- Business-Objekte und objektorientiertes Prozeßdesign.- Integration von Referenzmodellen bei der Einführung betrieblicher Anwendungssysteme.- Branchen-Referenzmodelle, dargestellt am Beispiel des Handels-Referenzmodells.- Informationsmodellierung im Management Consulting.- Autorenverzeichnis.