Beckmann | Clausewitz trifft Luhmann | Buch | 978-3-531-17911-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen

Beckmann

Clausewitz trifft Luhmann

Eine systemtheoretische Interpretation von Clausewitz¿ Handlungstheorie
2011
ISBN: 978-3-531-17911-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine systemtheoretische Interpretation von Clausewitz¿ Handlungstheorie

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen

ISBN: 978-3-531-17911-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Seit fast 200 Jahren wird Clausewitz gelesen und interpretiert. Rasmus Beckmann erschließt seine Kriegstheorie den modernen Sozialwissenschaften. Dabei wird deutlich, dass sich Clausewitz keineswegs auf zwischenstaatliche Kriege beschränkt hat. Auch die asymmetrischen Kriege kann man durch seine Theorie besser analysieren und verstehen. Dies zeigt der Autor am Beispiel des Afghanistankrieges.

Beckmann Clausewitz trifft Luhmann jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Methodologie und Methode - Gedankenexperiment: Die Theorie des Krieges von Clausewitz - Clausewitz trifft Luhmann - Typen von Interaktionssystemen - Anwendungsbeispiel: Die Strategie der NATO in Afghanistan


Dr. Rasmus Beckmann ist Lecturer am Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.