E-Book, Englisch, Deutsch, 286 Seiten
Behrmann / Bruhn / Trinks Intuition und Institution
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-05-009489-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Kursbuch Horst Bredekamp
E-Book, Englisch, Deutsch, 286 Seiten
ISBN: 978-3-05-009489-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Als einer der prominentesten Vertreter seines Faches hat Horst Bredekamp nicht nur die Kunst- und Bildgeschichte tiefgehend geprägt, sondern auch in Kultur und Politik gewirkt. Dabei hat er es geschafft, belastbare Brücken zwischen diesen oft weit auseinander liegenden Bereichen zu schlagen. Ein Porträt Bredekamps als Gelehrter und disziplinübergreifender Vermittler scheint aufgrund dieser Fülle an Handlungsebenen nur über ein Tableau von Berichten derjenigen möglich, die mit ihm über die Jahre im Austausch standen, ihn begleitet und geprägt, mit ihm diskutiert und gestritten haben. Dabei sind die Fragen an diese Wegbegleiter auch gleichzeitig an den Wissenschaftsbetrieb des 21. Jahrhunderts gerichtet; Sie bilden somit eine Positionsschrift zur Lage der Wissenschaft in Deutschland und an internationalen Forschungsinstituten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Geschichte der Kunstwissenschaft und Kunstkritik
Weitere Infos & Material
1;Inhalt
;5
2;Netze, Kräfte, Tiere:
Bilder für die Sozialität des Wissens
;7
3;Sammlungen und die Dynamik des Denkens;19
4;Foundations for Humanities Research in 2020;41
5;Horst Bredekamp and the Getty Foundation;51
6;Von der sozialwissenschaftlichen KlimaKultur zur interdisziplinären Transformationsforschung;59
7;Mythos Humboldt;69
8;Akademie der Wissenschaften oder: Wissenschaft auf dem Marktplatz;83
9;Schöne Wahrheit – wahre Schönheit;95
10;Die digitale Wunderkammer;103
11;Forschungsinstitute Then and Now;113
12;Über Italienisch reden, Italienisch schreiben, Schreiben überhaupt;123
13;Vom Platz der Siege ins Künstlerhaus;141
14;Alfred H. Barr, Jr.: Held der Moderne im Zeitalter der Extreme;149
15;Vom Bildersturm zu Bildkritik und Bildakt;179
16;Questionnaire;195
17;Truth and Beauty at the Institute for Advanced Study;205
18;Wieviel Kreativität brauchen Gesellschaft und Wissenschaft?;227
19;Der Schatten von Jung und das Lächeln von Voltaire;237
20;Questionnaire;253
21;Sehen – Erkennen – Vermitteln;265
22;Autoren;283
23;Literaturverzeichnis;284
24;Bildnachweis;286