Beier | Hochschul-Sponsoring | Buch | 978-3-8244-0678-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Wirtschaftswissenschaften

Beier

Hochschul-Sponsoring

Rahmenbedingungen und Faktoren erfolgreicher Kooperationen
2003
ISBN: 978-3-8244-0678-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Rahmenbedingungen und Faktoren erfolgreicher Kooperationen

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Wirtschaftswissenschaften

ISBN: 978-3-8244-0678-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Alternative Finanzierungswege an Hochschulen gewinnen auch in Deutschland an Bedeutung. In immer stärkerem Maß wird es Aufgabe der Hochschulen, in Eigeninitiative Geld- und Sachmittel einzuwerben. Hochschul-Sponsoring wird dabei oft als profitables Mittel gesehen.

Stefanie Beier analysiert die Voraussetzungen und Faktoren für erfolgreiche Kooperationen zwischen Hochschulen und Unternehmen beim Hochschul-Sponsoring theoretisch und empirisch. Am Beispiel ausgewählter Hochschulen und Unternehmen untersucht sie die Bedingungen in den Organisationen und die Erwartungen der Geldgeber. Es wird deutlich, dass Hochschulen durch Sponsoring Einnahmen erzielen können, dazu aber Investitionen, Strategien und unternehmerisches Handeln notwendige Voraussetzungen sind. Der Blick in das Ausland, z. B. in die Niederlande und Großbritannien, liefert Hinweise auf eine langfristige Entwicklung.
Beier Hochschul-Sponsoring jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Grundlagen des Sponsoring an Hochschulen.- 3 System und Instrument des Hochschul-Sponsoring der Unternehmen.- Methodenbeschreibung.- 4 Empirische Untersuchung zur Analyse der Erfahrungen und Anforderungen im Hochschul-Sponsoring.- Hochschul-Sponsoring: eine Finanzierungsalternative — exemplarische Betrachtung von ausgewählten nationalen und europäischen Hochschulstandorten.- 5 Hochschul-Sponsoring in Deutschland.- 6 Hochschul-Sponsoring im europäischen Ausland.- 7 Hochschul-Sponsoring als Teil der Unternehmenskultur.- 8 Fazit und Handlungsempfehlungen.- 9 Literaturverzeichnis.- Anhang: Interviewpartner.


Dr. Stefanie Beier promovierte bei Prof. Dr. Ludwig Schätzl im Fachbereich Geowissenschaften und Geographie der Universität Hannover. Sie ist kommissarische Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.