Buch, Deutsch, 455 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 701 g
Solution Selling in vertikalen Wertschöpfungsnetzwerken
Buch, Deutsch, 455 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 701 g
Reihe: Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement
ISBN: 978-3-8349-1892-5
Verlag: Gabler Verlag
Der steigende Anteil von Handelsmarken in Deutschland erfordert eine Professionalisierung deren Managements. Anknüpfend an die konzeptionelle und theoretische Aufarbeitung nimmt Johannes B. Berentzen eine empirische Untersuchung in den drei größten Branchen privater Nachfrage nach Konsumgütern vor.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Annäherung an ein Verständnis der zentralen Begriffe.- Dekonstruktion – Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Arbeit.- Rekonstruktion – Empirische Untersuchung der Hersteller- Handels-Beziehung.- Konstruktion – Implikationen für das Handels- und Handelsmarkenmanagement.- Schlussbetrachtung.