Buch, Deutsch, 413 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 628 g
Kompetenztheoretische Untersuchung der Determinanten nachhaltiger Wettbewerbsvorteile
Buch, Deutsch, 413 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 628 g
Reihe: Strategisches Kompetenz-Management
ISBN: 978-3-8350-0747-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Mark Beyer untersucht, wie Industrieunternehmen in das Servicegeschäft diversifizieren und welche in sich abgestimmten Veränderungen besonders kritischer Gestaltungsparameter der Unternehmensführung entlang dieses Wachstumsprozesses eine nachhaltige Professionalisierung des industriellen Servicegeschäfts versprechen. Auf der Basis ressourcen- und kompetenzbasierter Überlegungen und anhand dreier Fallstudien entwickelt er ein Erklärungsmodell für eine servicegetriebene Unternehmenstransformation. Deren nachhaltiger Erfolg wird durch die Ableitung pfadabhängiger Veränderungen der Gestaltungsparameter der Unternehmensführung gewährleistet.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Multinationale Unternehmen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen
Weitere Infos & Material
Einführung.- Kompetenzbasierte Diversifikationsstrategien in das industrielle Dienstleistungsgeschäft.- Strategisches Management und dynamische Konfigurierung im Sachgut-Service-Verbund.- Fallstudien zur Servicediversifikation.- Serviceorientierte Leistungsprogrammgestaltung.- Serviceorientierte Organisations- und Führungsgestaltung.- Ganzheitlicher Gestaltungsrahmen für ein professionelles Management industrieller Dienstleistungen.- Strategisches Management und Projektmanagement für die Organisation des Dienstleistungsgeschäfts.- Schlussbetrachtung.