Beyer | Servicediversifikation in Industrieunternehmen | Buch | 978-3-8350-0747-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 413 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Strategisches Kompetenz-Management

Beyer

Servicediversifikation in Industrieunternehmen

Kompetenztheoretische Untersuchung der Determinanten nachhaltiger Wettbewerbsvorteile
2007
ISBN: 978-3-8350-0747-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Kompetenztheoretische Untersuchung der Determinanten nachhaltiger Wettbewerbsvorteile

Buch, Deutsch, 413 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Strategisches Kompetenz-Management

ISBN: 978-3-8350-0747-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Als Reaktion auf stagnierende Umsatz- und Gewinnentwicklungen erweitern Industrieunternehmen seit einigen Jahren ihre Geschäftstätigkeit um (industrielle) Dienstleistungen. Die damit verbundene Hoffnung, überdurchschnittliche Wachstumsraten und Renditen zu erzielen, hat sich jedoch für zahlreiche Firmen nicht erfüllt.

Mark Beyer untersucht, wie Industrieunternehmen in das Servicegeschäft diversifizieren und welche in sich abgestimmten Veränderungen besonders kritischer Gestaltungsparameter der Unternehmensführung entlang dieses Wachstumsprozesses eine nachhaltige Professionalisierung des industriellen Servicegeschäfts versprechen. Auf der Basis ressourcen- und kompetenzbasierter Überlegungen und anhand dreier Fallstudien entwickelt er ein Erklärungsmodell für eine servicegetriebene Unternehmenstransformation. Deren nachhaltiger Erfolg wird durch die Ableitung pfadabhängiger Veränderungen der Gestaltungsparameter der Unternehmensführung gewährleistet.
Beyer Servicediversifikation in Industrieunternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Kompetenzbasierte Diversifikationsstrategien in das industrielle Dienstleistungsgeschäft.- Strategisches Management und dynamische Konfigurierung im Sachgut-Service-Verbund.- Fallstudien zur Servicediversifikation.- Serviceorientierte Leistungsprogrammgestaltung.- Serviceorientierte Organisations- und Führungsgestaltung.- Ganzheitlicher Gestaltungsrahmen für ein professionelles Management industrieller Dienstleistungen.- Strategisches Management und Projektmanagement für die Organisation des Dienstleistungsgeschäfts.- Schlussbetrachtung.


Dr. Mark Beyer war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Alexander Gerybadze am Lehrstuhl Internationales Management der Universität Hohenheim. Er ist in der Konzernstrategie bei ABB Asea Brown Boveri Ltd. in Zürich tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.