Bimberg | Unternehmensübernahmen und Erwerbsangebote in Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 311 Seiten, eBook

Bimberg Unternehmensübernahmen und Erwerbsangebote in Deutschland

Eine empirische Analyse
2009
ISBN: 978-3-8349-8305-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine empirische Analyse

E-Book, Deutsch, 311 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8349-8305-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mathias Cyril Bimberg analysiert im Rahmen einer empirischen Untersuchung, ob die Ausgestaltung der Regelungen des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) zu einem hinreichenden Schutz von Minderheitsaktionären führt. Besondere Beachtung findet die vom Bieter beim öffentlichen Kaufangebot angebotene Gegenleistung sowie die Abfindung bei einem gegebenenfalls später durchgeführten Squeeze-out.

Dr. Mathias Cyril Bimberg promovierte bei Prof. Dr. Renate Hecker am Lehrstuhl für Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Universität Tübingen.

Bimberg Unternehmensübernahmen und Erwerbsangebote in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;6
2;Vorwort;7
3;Inhaltsverzeichnis;8
4;Abkürzungsverzeichnis;11
5;Abbildungsverzeichnis;15
6;Tabellenverzeichnis;16
7;Symbolverzeichnis;19
8;1 Einleitung;21
9;2 Corporate Governance Struktur öffentlicher Kaufangebote;42
10;3 Untersuchungsdesign und Datenbasis;115
11;4 Aktienkursreaktionen auf die Ankündigung von öffentlichen Kaufangeboten;161
12;5 Vergleich der Gegenleistung mit vorhergehender Kursentwicklung;216
13;6 Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des WpÜG;261
14;7 Schlussbetrachtung;271
15;Anhang;277
16;Literaturverzeichnis;311

Corporate Governance Struktur öffentlicher Kaufangebote.- Untersuchungsdesign und Datenbasis.- Aktienkursreaktionen auf die Ankündigung von öffentlichen Kaufangeboten.- Vergleich der Gegenleistung mit vorhergehender Kursentwicklung.- Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des WpÜG.- Schlussbetrachtung.


Dr. Mathias Cyril Bimberg promovierte bei Prof. Dr. Renate Hecker am Lehrstuhl für Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.