Birkmayer | Hirnverletzungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 292 Seiten, eBook

Birkmayer Hirnverletzungen

Mechanismus, Spätkomplikationen, Funktionswandel
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7091-7772-3
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mechanismus, Spätkomplikationen, Funktionswandel

E-Book, Deutsch, 292 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-7091-7772-3
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Birkmayer Hirnverletzungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Erstes Kapitel: Mechanismus der Verletzung.- Besprechung.- Zweites Kapitel: Die Spätkomplikationen nach Hirnverletzungen.- Enzephalitis, Meningitis, Spätabszeß.- Die traumatische Epilepsie.- Therapie.- Drittes Kapitel: Die Klinik der motorischen Ausfallserscheinungen.- Viertes Kapitel: Die motorische Leistungsfähigkeit der Hirnverletzten.- Fünftes Kapitel: Die Behandlung der zentral-motorischen Ausfallserscheinungen.- Physikalische und pharmakologische Methoden zur Herabsetzung des Dehnungswiderstandes der spastischen Muskulatur.- Gymnastische Prinzipien zur Behandlung der Bewegungseinschränkung.- Übungen zur Beseitigung von Bewegungseinschränkungen.- Prinzipien zur Aktivierung der erhalten gebliebenen nervösen Elemente.- Übungen zur Schulung des Bewegungsablaufes.- Operative Maßnahmen.- Sechstes Kapitel: Die Störungen der vegetativen Regulationen nach Hirnverletzungen.- Wasserstoffwechsel.- Kohlehydratstoffwechsel.- Fettstoffwechsel.- Eiweißstoffwechsel.- Mineralstoffwechsel.- Vasomotorik.- Wärmeregulation.- Blut.- Zusammenfassung und Besprechung.- Therapie.- Siebentes Kapitel: Die geistige Leistungsfähigkeit des Hirnverletzten.- Methode.- Auswertung.- Ergebnisse.- Besprechung.- Zusammenfassung der Ergebnisse der geistigen Leistungsfähigkeit.- Der Einfluß der Bewußtlosigkeit auf die geistige Leistungsfähigkeit.- Der Einfluß der Lokalisation der Verletzung auf die geistige Leistungsfähigkeit.- Der Einfluß der Seitenlokalisation der Verletzung auf die geistige Leistungsfähigkeit.- Dauer und Ausmaß der Regeneration der geistigen Leistungsfähigkeit.- Die Schulung der geistigen Leistungsfähigkeit.- Achtes Kapitel: Der Funktionswandel der Wahrnehmung.- Der Funktionswandel in der Körperschale.- Der Funktionswandel in der Greifschale.- DerFunktionswandel in der Sehschale.- Zusammenfassung.- Neuntes Kapitel: Die Wiedereingliederung des Hirnverletzten in die soziale Gemeinschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.