E-Book, Deutsch, 212 Seiten, eBook
Bittner-Fesseler / Häfelinger Anteil EPB
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-16734-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Praxishandbuch für Existenzgründer und Start-ups
E-Book, Deutsch, 212 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-16734-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Start-ups und Existenzgründungen sind keine Miniaturausgaben großer Konzerne – ihre Entwicklung unterliegt eigenen Logiken. Dieser Praxisratgeber zeigt, wie effektive Kommunikation den Unternehmensaufbau und das Wachstum erfolgreich begleitet: Gründer und Entrepreneure erfahren, wie sie ihre Produkte und ihr Unternehmen in den verschiedenen Entwicklungsphasen zielgruppengenau kommunizieren können und wie es gelingt, Botschaften für Stakeholder relevant aufzubereiten – von der Idee über die Konzeption und den Markteintritt bis hin zur Etablierung.Viele anschauliche Modelle, Beispiele, Best Cases sowie wertvolle Interviews mit Branchenexperten bieten fundiertes Wissen und handfeste Empfehlungen für alle relevanten Handlungsfelder der Unternehmenskommunikation. Zahlreiche direkt umsetzbare Bausteine und das neu entwickelte Communication Canvas helfen dabei, den optimalen Kommunikationsmix für das eigene Unternehmen zu planen und zu gestalten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Teil I: Grundlagen der Kommunikation für junge Unternehmen:.- Besonderheiten der Kommunikation von Start-ups und Existenzgründungen.- WAS und WANN: die einzelnen Phasen kommunikativ optimal begleiten.- WEN und WOMIT: Zielgruppen und Stakeholder identifizieren und glaubwürdig ansprechen.- WIE: Leitlinien der modernen Kommunikation.- Teil II: Anwendung für eine erfolgreiche Kommunikation:.- Formulieren von Positionierung und Leitbild.- Entwickeln der Zielsetzung und Strategie.- Umsetzung und Gestaltung der verschiedenen Medien.- Evaluation der Ergebnisse, Prozesse und Strukturen.