Medienkombination, Deutsch, 212 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 397 g
Das Praxishandbuch für Existenzgründer und Start-ups
Medienkombination, Deutsch, 212 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 397 g
ISBN: 978-3-658-16733-2
Verlag: Springer
Mit direkt um- und einsetzbaren Praxistipps
Anschauliche Best Cases und wertvolle Interviews aus der Praxis
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmenskommunikation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Selbstständige & Freiberufler
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensgründung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
Weitere Infos & Material
Teil I: Grundlagen der Kommunikation für junge Unternehmen:.- Besonderheiten der Kommunikation von Start-ups und Existenzgründungen.- WAS und WANN: die einzelnen Phasen kommunikativ optimal begleiten.- WEN und WOMIT: Zielgruppen und Stakeholder identifizieren und glaubwürdig ansprechen.- WIE: Leitlinien der modernen Kommunikation.- Teil II: Anwendung für eine erfolgreiche Kommunikation:.- Formulieren von Positionierung und Leitbild.- Entwickeln der Zielsetzung und Strategie.- Umsetzung und Gestaltung der verschiedenen Medien.- Evaluation der Ergebnisse, Prozesse und Strukturen.