Bode | Wettbewerbsvorteile durch internationale Wertschöpfung | Buch | 978-3-8349-2085-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: mir-Edition

Bode

Wettbewerbsvorteile durch internationale Wertschöpfung

Eine empirische Untersuchung deutscher Unternehmen in China
2010
ISBN: 978-3-8349-2085-0
Verlag: Gabler Verlag

Eine empirische Untersuchung deutscher Unternehmen in China

Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: mir-Edition

ISBN: 978-3-8349-2085-0
Verlag: Gabler Verlag


Die Globalisierung zwingt immer mehr Unternehmen dazu, Wertaktivitäten in andere Länder zu verlagern und dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verteidigen.
Ausgehend von Theorien des strategischen Managements entwickelt Alexander Bode ein Modell zur internationalen Unternehmenstätigkeit, mit dem sich die Internationalisierung auf Grundlage der unternehmensinternen Ressourcen und externen Marktbedingungen erklären lässt. Anhand einer großzahligen empirischen Untersuchung von deutschen Unternehmen in China testet der Autor das Modell.
Bode Wettbewerbsvorteile durch internationale Wertschöpfung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Problemstellung.- Begriffsbildung: Wertschöpfung in internationalen Unternehmen.- Beschreibung deutscher Unternehmen in China.- Bezugsrahmen der internationalen Unternehmenstätigkeit.- Quantitative Analyse des internationalen Wertschöpfungsmanagements.- Strategien zur internationalen Unternehmenstätigkeit.- Fazit und Ausblick.


Alexander Bode war als Wirtschaftsingenieur drei Jahre an der Tongji-Universität in Shanghai (VR China) tätig. Er promovierte im Fachgebiet Unternehmensführung & Logistik der Technischen Universität Darmstadt und ist seitdem dort Leiter der HESSENMETALL Cluster-Initiative für den Lehrstuhl Cluster & Wertschöpfungsmanagement.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.