Bodenmann / Zemp | Neue Medien und kindliche Entwicklung | Buch | 978-3-658-11149-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g

Reihe: essentials

Bodenmann / Zemp

Neue Medien und kindliche Entwicklung

Ein Überblick für Therapeuten, Pädagogen und Pädiater
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-658-11149-6
Verlag: Springer

Ein Überblick für Therapeuten, Pädagogen und Pädiater

Buch, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-11149-6
Verlag: Springer


Dieses Essential zeigt, welche Konsequenzen die Nutzung von Fernseher, Computer und Internet für Kinder und Jugendliche hat – und was Fachleute Eltern raten können. Aus wissenschaftlicher Perspektive wird deutlich, dass die Nutzung von gewaltbetonten Medien ein Prädiktor für aggressives Verhalten bei Heranwachsenden ist, neuen Medien ein Suchtpotenzial innewohnt und exzessive Mediennutzung den kindlichen Schulleistungen abträglich sein kann. Entscheidend sind jedoch die Häufigkeit der Nutzung und der Medieninhalt. Vor diesem Hintergrund stehen Eltern in der Pflicht, klare Strukturen bezüglich Form, Inhalt und Dauer der Mediennutzung ihrer Kinder durchzusetzen.

Bodenmann / Zemp Neue Medien und kindliche Entwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Machen neue Medien aggressiv, süchtig, dumm oder hyperaktiv?.- Positive Effekte von neuen Medien auf Kinder und Jugendliche.-Gefahrenpotenzial eindämmen: Was Eltern und Professionelle tun können.


Prof. Dr. Martina Zemp ist Juniorprofessorin für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Universität Mannheim. Prof. Dr. Guy Bodenmann ist Ordinarius für Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Kinder/Jugendliche & Paare/Familien an der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.