Buch, Deutsch, 200 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 315 g
Reihe: Lettre
Mythen von Männlichkeit und Weiblichkeit in der Kinder- und Jugendliteratur
Buch, Deutsch, 200 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 315 g
Reihe: Lettre
ISBN: 978-3-8376-3727-4
Verlag: transcript
Kinder- und Jugendliteratur wird zunehmend nicht mehr nur in Buchform, sondern in Medienverbünden verkauft. Reihen wie 'Die Wilden (Fußball-)Kerle' und 'Die Wilden Hühner' zeigen zudem eine zweite Verkaufsstrategie der Kinder- und Jugendliteraturproduktion: Sie sind, vor allem im Hinblick auf eine männliche Zielgruppe, offensiv geschlechtsspezifisch adressiert.
Kerstin Böhm zeichnet nach, wie diese Reihen im Rahmen des Zusammenspiels von kommerzieller Orientierung und Zielgruppenspezifik mittels Strategien der 'Archaisierung' und 'Pinkifizierung' Mythen von Männlichkeit und Weiblichkeit tradieren, aber zugleich auch aktualisieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Kinder- und Jugendliteratur, Märchen, Mythen, Sagen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie