Böhm | Archaisierung und Pinkifizierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

Böhm Archaisierung und Pinkifizierung

Mythen von Männlichkeit und Weiblichkeit in der Kinder- und Jugendliteratur
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8394-3727-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mythen von Männlichkeit und Weiblichkeit in der Kinder- und Jugendliteratur

E-Book, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8394-3727-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kinder- und Jugendliteratur wird zunehmend nicht mehr nur in Buchform, sondern in Medienverbünden verkauft. Reihen wie 'Die Wilden (Fußball-)Kerle' und 'Die Wilden Hühner' zeigen zudem eine zweite Verkaufsstrategie der Kinder- und Jugendliteraturproduktion: Sie sind, vor allem im Hinblick auf eine männliche Zielgruppe, offensiv geschlechtsspezifisch adressiert.

Kerstin Böhm zeichnet nach, wie diese Reihen im Rahmen des Zusammenspiels von kommerzieller Orientierung und Zielgruppenspezifik mittels Strategien der 'Archaisierung' und 'Pinkifizierung' Mythen von Männlichkeit und Weiblichkeit tradieren, aber zugleich auch aktualisieren.

Böhm Archaisierung und Pinkifizierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Böhm, Kerstin
Kerstin Böhm, geb. 1985, lehrt Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik an der Universität Hildesheim. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die literatursoziologische Betrachtung von Geschlechterrollen in der Kinder- und Jugendliteratur und in deren Medienverbünden sowie die Analyse der Schnittmengen der Geschlechterforschung und der Literaturdidaktik.

Kerstin Böhm, geb. 1985, lehrt Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik an der Universität Hildesheim. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die literatursoziologische Betrachtung von Geschlechterrollen in der Kinder- und Jugendliteratur und in deren Medienverbünden sowie die Analyse der Schnittmengen der Geschlechterforschung und der Literaturdidaktik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.