Böhm | Innovationsmarketing für UMTS-Diensteangebote | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 591 Seiten, eBook

Böhm Innovationsmarketing für UMTS-Diensteangebote


2004
ISBN: 978-3-322-81667-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 591 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-81667-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Böhm Innovationsmarketing für UMTS-Diensteangebote jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 1.1 Problemstellung der Arbeit.- 1.2 Aufbau der Untersuchung.- 2. Grundelemente eines Innovationsmarketing für UMTS-basierte Telekommunikationsdiensteangebote.- 2.1 Grundlagen des Marketing.- 2.2 Abgrenzung und Gegenstand eines Innovationsmarketing.- 2.3 Begriff und Ebenen der Telekommunikation.- 3. Grundlagen der mobilen Telekommunikation.- 3.1 Grundlagen der Telekommunikation.- 3.2 Mobilkommunikation als Sonderform der Telekommunikation.- 4. UMTS als Basistechnologie für innovative Telekommunikationsdienste im deutschen Mobilfunkmarkt.- 4.1 Entstehung und Gegenstand des UMTS-Standards.- 4.2 Regulatorische Rahmenbedingungen der Einführung des UMTS-Mobil-funks in Deutschland.- 5. Betriebswirtschaftliche Fundierung eines Marketing für innovative UMTS-basierte Telekommunikationsdienste.- 5.1 Telekommunikationsdiensteangebote als Marketingobjekt.- 5.2 Implikationen der Dienstleistungseigenschaft für das Marketing von Telekommunikationsdiensteangeboten.- 5.3 Diffusion innovativer Telekommunikationsdienste.- 6. Innovationspotentiale UMTS-basierter Telekommunikationsdienste in Mobilfunkmärkten.- 6.1 Entwicklung eines Strukturierungsansatzes für die Wertsysteme von UMTS-Mobilfunkdienstemärkten.- 6.2 Funktionale Betrachtung: Grundlegende Dienstleistungsarten in UMTS-Mobilfunkmärkten.- 6.3 Institutionale Betrachtung: Grundlegende Anbietertypen in UMTS-Mobilfunkmärkten.- 7. Integration der Analyseergebnisse in einem Innovationsmarketing-Konzept für UMTS-Netzbetreiber.- 7.1 Strategischer Bezugsrahmen eines Innovationsmarketing für UMTS-Netzbetreiber.- 7.2 Konzeption eines Innovationsmarketing für UMTS-Netzbetreiber.- 7.3 Ausgestaltungsansätze für die Instrumentalbereiche eines Innovationsmarketing von UMTS-Netzbetreibern.- 7.4 Implikationen fürUMTS-Netzbetreiber im deutschen Mobilfunk- dienstemarkt.- 8. Zusammenfassung und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.


Dr. Stephan Böhm promovierte bei Prof. Dr. Torsten J. Gerpott am Lehrstuhl für Planung und Organisation, Schwerpunkt Telekommunikationswirtschaft, der Universität Duisburg-Essen. Er ist Gründungsvorstand des Förderkreises Zentrum für Telekommunikations- und Medienwirtschaft (ZfTM) e.V. Gegenwärtig ist Stephan Böhm als Associate bei der Unternehmensberatung Booz Allen Hamilton GmbH tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.