Böhmer / Leitner | Decolonise Lehrer*innenbildung | Buch | 978-3-658-43409-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Böhmer / Leitner

Decolonise Lehrer*innenbildung

Hegemoniekritische Perspektiven auf schulische Bildungsprozesse
2024
ISBN: 978-3-658-43409-0
Verlag: Springer

Hegemoniekritische Perspektiven auf schulische Bildungsprozesse

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

ISBN: 978-3-658-43409-0
Verlag: Springer


Der Band greift Überlegungen auf, die an postcolonial studies im erziehungswissenschaftlichen Kontext anschließen. Schule als Ort der Bildung, aber auch häufig als Ort von Othering und Diskriminierung wird hierbei in den Blick genommen. Die internationale Fachdebatte wird für die deutschsprachige Bildungsforschung erschlossen, gebündelt und in den hiesigen Kontext transferiert.
Ziel ist es, den Blick auf Bildung, Schule und die meist verdeckt mitlaufenden Themen zu erweitern, für Diskriminierungswirkungen der Bildungsinstitutionen zu sensibilisieren und der epistemologischen Gewalt eine Dekonstruktion hegemonialen Wissens entgegenzusetzen.
Böhmer / Leitner Decolonise Lehrer*innenbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


„Was macht Rassismus?“- Philosophische Impulse zu einem ‚postcolonial concept of hybridity‘ in der Lehramtsausbildung.- Inklusion und Diversität.- Veränderung und Sonderpädagogik.- Dekonstruktionen und Konstruktionen im Spannungsfeld von Genes und Geltung aus Sicht erwägungsorientierter Bildung.- Digitalisierung, Nachhaltigkeit und (Medien)Bildung für nachhaltige Entwicklung.- Soziale Diskriminierung in der postmigrantischen Lehrer*innenbildung.


Die HerausgeberDr. Susanne Leitner ist Juniorprofessorin für Inklusionspädagogik des Förderschwerpunkts emotionale und soziale Entwicklung an der PH Ludwigsburg.Dr. Anselm Böhmer ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der PH Ludwigsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.