E-Book, Deutsch, 265 Seiten, eBook
Bolten / Légeret / Odenheimer Funktionelle Störungen der Nahrungsaufnahme bei Kindern und Jugendlichen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-662-69606-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Interdisziplinärer Praxisleitfaden
E-Book, Deutsch, 265 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-69606-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch behandelt Beeinträchtigungen bei der Nahrungsaufnahme im Kindes- und Jugendalter, die nicht allein durch organische Ursachen erklärt werden können: frühkindliche Fütter- und Essstörungen, Sondendependenz, funktionelles Erbrechen, Ruminationsstörungen und funktionelle Dysphagien.
Im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung stellt dieser Leitfaden die Entstehungsbedingungen und das interdisziplinäre Vorgehen bei der Diagnostik und Behandlung funktioneller Störungen der Nahrungsaufnahme bei Kindern und Jugendlichen dar.
Das Buch richtet sich an Fachpersonen aus der Kinder- und Jugendmedizin, aus der Psychotherapie, Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Grundlagen der Nahrungsaufnahme im Kindesalter.- 2 Kulturelle und psychologische Aspekte der Nahrungsaufnahme.- 3 Symptomatik und Klassifikation funktioneller Störungen der Nahrungsaufnahme.- 4 Komorbidität und Differenzialdiagnostik funktioneller Störungen der Nahrungsaufnahme.- 5 Pathogenese funktioneller Störungen der Nahrungsaufnahme im Kindesalter.- 6 Diagnostik funktioneller Störungen der Nahrungsaufnahme.- 7 Therapie bei funktionellen Störungen der Nahrungsaufnahme.- 8 Materialien für Diagnostik und Therapie funktioneller Störungen der Nahrungsaufnahme.- 9 Therapiematerialien bei funktionellen Störungen der Nahrungsaufnahme.