Krause, Sascha
Sascha Krause ist Dipl. Sozialpädagoge (FH), Dipl. Sozialarbeiter (FH) und zertifizierter Kunstpädagoge. Er ist Lehrbeauftragter (seit 2012) und wissenschaftlicher Mitarbeiter (seit 2013) der Hochschule Koblenz in den Bereichen Ästhetik, Bildung und Erziehung. Seine Forschungszweige in den Kindheitswissenschaften sind "Kreativität und Bildung" sowie "Transition/ Übergang Kita-Grundschule". Im Projekt „Von Piccolo bis Picasso“, das Kindertagesstätten bei der Implementierung des kreativitätsorientieren Ansatz begleitet, ist er seit 2006 verantwortlich aktiv. Der Kunstpädagoge ist außerdem freier Fortbildner und ist weiterhin selbst in der Praxis mit Kindern und ihren Familien aktiv. Sascha Krause ist Mitgründer und seit 2006 Geschäftsführer sowie pädagogischer Mitarbeiter des mehrfach ausgezeichneten Vereins Atelier mobil e.V., der sich der Förderung kreativer und sozialer Kompetenz verpflichtet hat.
Boll, Astrid
Astrid Boll ist Erzieherin und Sozialpädagogin. Sie lehrt und forscht als Professorin für Kindheitspädagogik an der Hochschule für Gesundheit Soziales Pädagogik - EUFH Köln. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Elementardidaktik, Fachkraft-Kind-Interaktionen, Kreativität, Personalmanagement in Kindertageseinrichtungen und Praxis der pädagogischen Arbeit.
Braun, Daniela
Dr. Daniela Braun ist seit 1993 Professorin an der Hochschule Koblenz und seit 2016 Vizepräsidentin der Hochschule. Als Expertin im Bereich der Frühpädagogik ist sie durch ihre Veröffentlichungen und Vorträge sehr bekannt. Im Bereich der Kreativitätsforschung ist sie Vorreiterin für den Ansatz der Kreativitätsförderung du in Kindertageseinrichtungen. Die Forschungsprojekte „Von Piccolo bis Picasso“ und "Kunst und Resilienz bei traumatisierten Kindern" haben sich der Kreativität gewidmet. Ihr wurde für ihre Leistungen in Lehre und Forschung in 2014 der Preis der Akademie der Wissenschaften und der Literatur des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Dr. Daniela Braun ist seit 1993 Professorin an der Hochschule Koblenz und seit 2016 Vizepräsidentin der Hochschule. Als Expertin im Bereich der Frühpädagogik ist sie durch ihre Veröffentlichungen und Vorträge sehr bekannt. Im Bereich der Kreativitätsforschung ist sie Vorreiterin für den Ansatz der Kreativitätsförderung du in Kindertageseinrichtungen. Die Forschungsprojekte „Von Piccolo bis Picasso“ und "Kunst und Resilienz bei traumatisierten Kindern" haben sich der Kreativität gewidmet. Ihr wurde für ihre Leistungen in Lehre und Forschung in 2014 der Preis der Akademie der Wissenschaften und der Literatur des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.Sascha Krause ist Dipl. Sozialpädagoge (FH), Dipl. Sozialarbeiter (FH) und zertifizierter Kunstpädagoge. Er ist Lehrbeauftragter (seit 2012) und wissenschaftlicher Mitarbeiter (seit 2013) der Hochschule Koblenz in den Bereichen Ästhetik, Bildung und Erziehung. Seine Forschungszweige in den Kindheitswissenschaften sind "Kreativität und Bildung" sowie "Transition/ Übergang Kita-Grundschule". Im Projekt „Von Piccolo bis Picasso“, das Kindertagesstätten bei der Implementierung des kreativitätsorientieren Ansatz begleitet, ist er seit 2006 verantwortlich aktiv. Der Kunstpädagoge ist außerdem freier Fortbildner und ist weiterhin selbst in der Praxis mit Kindern und ihren Familien aktiv. Sascha Krause ist Mitgründer und seit 2006 Geschäftsführer sowie pädagogischer Mitarbeiter des mehrfach ausgezeichneten Vereins Atelier mobil e.V., der sich der Förderung kreativer und sozialer Kompetenz verpflichtet hat.Astrid Boll ist Erzieherin und Sozialpädagogin. Sie lehrt und forscht als Professorin für Kindheitspädagogik an der Hochschule für Gesundheit Soziales Pädagogik - EUFH Köln. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Elementardidaktik, Fachkraft-Kind-Interaktionen, Kreativität, Personalmanagement in Kindertageseinrichtungen und Praxis der pädagogischen Arbeit.