Brechtken | Aufarbeitung des Nationalsozialismus | Buch | 978-3-8353-5049-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 720 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 233 mm, Gewicht: 1102 g

Brechtken

Aufarbeitung des Nationalsozialismus

Ein Kompendium
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8353-5049-6
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Ein Kompendium

Buch, Deutsch, 720 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 233 mm, Gewicht: 1102 g

ISBN: 978-3-8353-5049-6
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Ein Überblickswerk zum Umgang mit dem Erbe des Nationalsozialismus.

Die Auseinandersetzung mit dem Erbe des Nationalsozialismus hat die Geschichte der Bundesrepublik intensiv beeinflusst. Für viele Deutsche war das eine Herausforderung, die sie nur zögernd annahmen. Die Versuche juristischer Aufarbeitung, die Frage nach den Tätern, der Blick auf persönliche Verantwortung, politische Diskussionen und gesellschaftliches Beschweigen, zugleich die Memoirenliteratur und das öffentliche Erinnern in Gedenkstätten und Museen: All dies hat über mehr als sieben Jahrzehnte ein Panorama der Vergangenheitsaufarbeitung geformt. Bislang fehlte jedoch eine zusammenfassende Analyse. Magnus Brechtken hat führende Historikerinnen und Historiker versammelt, die in 30 Beiträgen einen Überblick zu den wichtigsten Themen geben. Sie bieten anschauliche Zusammenfassungen unseres heutigen Wissens, beschreiben die historischen Fakten und den Umgang mit ihnen.

Mit Beiträgen von Frank Bajohr, Christopher Browning, Constantin Goschler, Jeffrey Herf, Ulrike Jureit, Wulf Kansteiner u.v.w.

Brechtken Aufarbeitung des Nationalsozialismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brechtken, Magnus
Magnus Brechtken ist stellvertretender Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin.
Veröffentlichungen u. a.: Der Wert der Geschichte. Zehn Lektionen für die Gegenwart (2020); Albert Speer - eine deutsche Karriere (2017).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.