Methodik, Dogmatik und Diskurs
Buch, Deutsch, 238 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 423 g
ISBN: 978-3-658-08631-2
Verlag: Springer
Im vorliegenden Sammelband werden die Einsatzfähigkeit von Verfahren und Methoden der Produktivitätsmessung in produktionsnahen Dienstleistungsbereichen diskutiert sowie Praxisbeispiele zur Messung und Steigerung der Produktivität in der Unternehmenspraxis vorgestellt. Die Vorgehensweise ist interdisziplinär und integriert arbeitssoziologische, betriebswirtschaftliche, arbeitswissenschaftliche und volkswirtschaftliche Ansätze. Controllern und Managern, aber auch interessierten Forschern auf dem Feld der Produktivitätsmessung und Managementlehre, wird die Funktionsweise und Wichtigkeit gelebter Produktivitätskultur im effektiven Umgang mit Produktivitätskennzahlen nahe gebracht.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die neue Produktivitätskultur.- Tools zur Bewertung von betrieblichen Entscheidungen.- Ergonomie, Lernen und Kompetenzerwerb am wissensintensiven Arbeitsplatz.- Menschmodelle für das Anlernen von Arbeitsprozessen und Methoden für die produktive und effektive Wissensteilung.- Das Messen von Dienstleistungsproduktivität und -effizienz durch nicht-parametrische Verfahren.- Die Diskussion von Produktivitätsproblemen.