E-Book, Deutsch, Band 26, 176 Seiten, eBook
Brink Die Einkaufsgenossenschaften des Handwerks in der Bundesrepublik Deutschland
1967
ISBN: 978-3-663-02164-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Entwicklung, Organisation, Arbeitsweise und wirtschaftliche Bedeutung
E-Book, Deutsch, Band 26, 176 Seiten, eBook
Reihe: Abhandlungen zur Mittelstandsforschung
ISBN: 978-3-663-02164-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung: Problemstellung.- I. Teil: Entwicklung und Stand der Einkaufsgenossenschaften des Handwerks in einzelnen Handwerkszweigen.- 1. Kapitel: Einkaufsgenossenschaften des Nahrungsmittelhandwerks.- 2. Kapitel: Einkaufsgenossenschaften des Bau- und Baunebengewerbes.- 3. Kapitel: Einkaufsgenossenschaften des Bekleidungshandwerks.- 4. Kapitel :Einkaufsgenossenschaften des metallverarbeitenden Handwerks.- 5. Kapitel: Einkaufsgenossenschaften sonstiger Handwerkszweige.- II. Teil: Organisation und Arbeitsweise der Einkaufsgenossenschaften des Handwerks.- 6. Kapitel: Die Organisation der Einkaufsgenossenschaften des Handwerks.- 7. Kapitel: Die Arbeitsweise der Handwerkergenossenschaften.- III. Teil: Die wirtschaftspolitische Bedeutung der Einkaufsgenossenschaften des Handwerks.- 8. Kapitel: Wettbewerbsstärkende Wirkungen der Handwerkergenossenschaften auf die eigene Absatzseite.- 9. Kapitel: Einflußmöglichkeiten der Handwerkergenossenschaften auf die Beschaffungsmärkte.- Schlußbemerkungen.