Buch, Deutsch, 275 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 627 g
Konzepte und Praxiserfahrungen zum Management des demographischen Wandels
Buch, Deutsch, 275 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 627 g
Reihe: uniscope. Publikationen der SGO Stiftung
ISBN: 978-3-8349-1042-4
Verlag: Gabler Verlag
Der demographische Wandel ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Richtig und erfolgreich mit einer alternden und immer altersdiverseren Belegschaft umzugehen, wird zu einer der zukunftsweisenden Aufgaben für die Führung und das Personalmanagement in nahezu allen Unternehmen werden. Die Autoren beschreiben die Auswirkungen des demographischen Wandels und thematisieren die Konsequenzen aus der Perspektive der Mitarbeitenden verschiedener Generationen, von Führungskräften und gesamten Unternehmen. Alterungsprozesse sowie insbesondere der zunehmende Generationenmix und seine Folgen werden anschaulich beschrieben und interpretiert, verschiedene Lösungsansätze werden vorgestellt. Best-Practice-Beispiele aus deutschen und schweizerischen Unternehmen stellen Umsetzungsmöglichkeiten aus unterschiedlichen Branchen vor, konkrete Handlungsanweisungen ermöglichen die Planung und Durchführung eigener Projekte.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Der Demographische Wandel - Ursachen und Folgen.- Erfolgreiches Altern im Erwerbsleben - Personenbezogene Aspekte.- Führung von fünf Generationen am Arbeitsplatz.- Entwicklung und Führung altersgemischter Teams.- Bewältigung des demographischen Wandels - Aspekte des Gesamtunternehmens.- Zusammenfassung und Ausblick.