Bruch / Böhm / Kunze | Generationen erfolgreich führen | Buch | 978-3-8349-1042-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 275 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 627 g

Reihe: uniscope. Publikationen der SGO Stiftung

Bruch / Böhm / Kunze

Generationen erfolgreich führen

Konzepte und Praxiserfahrungen zum Management des demographischen Wandels
2010
ISBN: 978-3-8349-1042-4
Verlag: Gabler Verlag

Konzepte und Praxiserfahrungen zum Management des demographischen Wandels

Buch, Deutsch, 275 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 627 g

Reihe: uniscope. Publikationen der SGO Stiftung

ISBN: 978-3-8349-1042-4
Verlag: Gabler Verlag


Der demographische Wandel ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Richtig und erfolgreich mit einer alternden und immer altersdiverseren Belegschaft umzugehen, wird zu einer der zukunftsweisenden Aufgaben für die Führung und das Personalmanagement in nahezu allen Unternehmen werden. Die Autoren beschreiben die Auswirkungen des demographischen Wandels und thematisieren die Konsequenzen aus der Perspektive der Mitarbeitenden verschiedener Generationen, von Führungskräften und gesamten Unternehmen. Alterungsprozesse sowie insbesondere der zunehmende Generationenmix und seine Folgen werden anschaulich beschrieben und interpretiert, verschiedene Lösungsansätze werden vorgestellt. Best-Practice-Beispiele aus deutschen und schweizerischen Unternehmen stellen Umsetzungsmöglichkeiten aus unterschiedlichen Branchen vor, konkrete Handlungsanweisungen ermöglichen die Planung und Durchführung eigener Projekte.

Bruch / Böhm / Kunze Generationen erfolgreich führen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Der Demographische Wandel - Ursachen und Folgen.- Erfolgreiches Altern im Erwerbsleben - Personenbezogene Aspekte.- Führung von fünf Generationen am Arbeitsplatz.- Entwicklung und Führung altersgemischter Teams.- Bewältigung des demographischen Wandels - Aspekte des Gesamtunternehmens.- Zusammenfassung und Ausblick.


Prof. Dr. Heike Bruch ist Professorin und Direktorin am Institut für Führung und Personalmanagement (I.FPM) der Universität St. Gallen. Sie ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Demographienetzwerkes (ddn), im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) sowie im McKinsey Academic Sounding Board und hat die wissenschaftliche Leitung von TOP JOB inne.
Florian Kunze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am I.FPM und Promotionsstudent an der Universität St. Gallen.
Dr. Stephan Böhm ist Direktor des Centers for Disability and Integration und Nachwuchsdozent an der Universität St. Gallen. Als Visiting Scholar war er am Oxford Institute of Ageing der University of Oxford tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.