Bühlmann | Dekompression — Dekompressionskrankheit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 83 Seiten, eBook

Bühlmann Dekompression — Dekompressionskrankheit


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-96770-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 83 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-96770-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bühlmann Dekompression — Dekompressionskrankheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Physikalische und biologische Grundlagen.- 2.1 Druck, Kraft, Arbeit.- 2.2 Zusammensetzung der atmosphärischen Luft.- 2.3 Gasaufnahme und -abgabe in der Lunge.- 2.4 Gastransport mit dem Kreislauf.- 2.5 Sättigung mit Stickstoff bei Luftatmung und Normaldruck.- 3 Abnorme Atmosphäre.- 3.1 Normaldruck, Änderung der Gaszusammensetzung.- 3.2 Über- und Unter druck mit langsamer Druckänderung.- 3.3 Inertgasaufnahme und -abgabe der Gewebe.- 3.4 Dekompression.- 3.5 Berechnung der risikoarmen Dekompression.- 3.6 Experimentelle Erfahrungen mit dem System ZH-L12.- 3.7 Zusammenfassung der Argumente für das System ZH-L12.- 3.8 Regeln für die Berechnung von Dekompressionstabellen.- 3.9 Sättigungstauchgänge und Exkursionen.- 3.10 Fliegen nach Tauchgängen.- 3.11 Testen von Dekompressionstabellen.- 4 Dekompressionskrankheit.- 4.1 Pathogenese.- 4.2 Symptomatologie.- 4.3 Behandlung.- 4.4 Transport des verunfallten Tauchers.- 5 Anhang: Berechnung der risikoarmen Dekompression Dekompressionstabellen.- 5.1 Berechnung des Inertgasdruckes im Gewebe.- 5.2 Dekompressionstabellen für Luffauchgänge in verschiedenen Höhenlagen.- 6 Literatur.- 7 Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.