Burhoff | Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren | Buch | 978-3-89655-931-9 | sack.de

Buch

Burhoff

Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren



ISBN: 978-3-89655-931-9
Verlag: ZAP Verlag GmbH

Buch

ISBN: 978-3-89655-931-9
Verlag: ZAP Verlag GmbH


Das ist neu in der 8. Auflage

Für die neue Auflage wurden alle Stichwörter aktualisiert und zum Teil wesentlich erweitert. Das war vor allem im Hinblick auf die zum Ende der 18. Legislaturperiode in Kraft getretenen gesetzlichen Neuregelungen erforderlich. Insbesondere das "Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens" vom 17.8.2017 und das "Zweite Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Strafverfahren und zur Änderung des Schöffenrechts" vom 27.8.2017 waren Grund für viele Aktualisierungen, denn diese haben die StPO an vielen Stellen geändert und daher auch im Buch an vielen Stellen zu Änderungen und neuen Stichwörtern geführt. 

Mit diesem Buch das Ermittlungsverfahren optimal gestalten

So holen Sie als Verteidiger im Ermittlungsverfahren das Beste für Ihren Mandanten raus.

Allgemeinanwälte haben immer wieder auch mit Strafrechtsfällen zu tun. Dabei muss es das Ziel sein, den Mandanten bereits im Ermittlungsverfahren optimal zu vertreten, so dass es im Idealfall gar nicht zum Hauptverfahren kommt. Leichter gesagt als getan. Doch dabei hilft Ihnen das Handbuch von Detlef Burhoff, Rechtsanwalt und ehemaliger Richter am OLG, der sein gesamtes Know-how in einem praktischen Handbuch gebündelt hat.

Im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren entscheidet sich, ob Anklage erhoben, ein Strafbefehl beantragt oder das Verfahren eingestellt wird. Als Verteidiger haben Sie in vielen Fällen direkten Einfluss darauf, wie sich das Ermittlungsverfahren für Ihren Mandanten entwickelt. Dabei hilft Ihnen das "Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren", das jetzt in der 8., überarbeiteten Auflage erscheint. Was dieses Handbuch so einzigartig nützlich macht, ist seine Struktur. Denn in diesem Nachschlagewerk finden Sie in alphabetischer Reihenfolge umfangreiche Beiträge zu über 300 Stichworten: Von "Ablehnung eines Richters" über "DNA-Untersuchung", "Mündliche Haftprüfung" und "Telefonüberwachung" bis hin zu "Zwangsmaßnahmen im Ermittlungsverfahren". Dabei wird jedes Stichwort gleich dreifach praxisgerechtaufgearbeitet:

  1. Das Wichtigste in Kürze: Ideal für alle, die nur eine schnelle Orientierung brauchen.
  2. Ausführliche Betrachtung: Ideal für alle, die sich einen Gesamtüberblick verschaffen wollen.
  3. Praxis-Rat: Ideal für alle, die eine konkrete Empfehlung benötigen.

Diese Dreiteilung macht das "Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren" zu einem unersetzlichen Begleiter für jeden Verteidiger/Rechtsanwalt, der im Strafrecht tätig ist.

Der Autor: Strafverteidiger und ehemaliger Richter am OLG 

Mehr Kompetenz in Sachen "strafrechtliches Ermittlungsverfahren" geht nicht: Detlef Burhoff ist nicht nur Strafverteidiger, sondern war auch von 1995 bis 2008 Richter am Oberlandesgericht Hamm. Er ist somit in der Lage, das strafrechtliche Ermittlungsverfahren aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und kann Ihnen als Anwalt daher besonders erfolgversprechende Strategien aufzeigen. Burhoffs klare Empfehlungen machen das "Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren" zu einem echten Praxishandbuch

Jetzt Ermittlungsverfahren optimal gestalten!

###

Burhoff Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rechtsanwalt und RiOLG a.D. Detlef Burhoff



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.