Burkart | Die Ausweitung der Bekenntniskultur - neue Formen der Selbstthematisierung? | Buch | 978-3-531-14759-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

Burkart

Die Ausweitung der Bekenntniskultur - neue Formen der Selbstthematisierung?


2006
ISBN: 978-3-531-14759-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

ISBN: 978-3-531-14759-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch untersucht die zunehmende Selbstthematisierung, Selbstbeobachtung und Selbstaufmerksamkeit und damit auch die wachsende Problematisierung des eigenen Selbst in der modernen Gesellschaft.

Burkart Die Ausweitung der Bekenntniskultur - neue Formen der Selbstthematisierung? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Selbstreflexion und Bekenntniskultur.- Selbstthematisierung. Von der (Er-)Findung des Selbst und der Suche nach Aufmerksamkeit.- Vom Beichtstuhl zum Chatroom. Strukturwandlungen institutioneller Selbstthematisierung.- ‘Magic Mirrors’. Zur extensiven Ausleuchtung des Subjekts.- Serielle Einzigartigkeit und Eigensinn.- Transformationen des Selbst im spätmodernen Raum. Relational, vereinzelt oder hyperreal?.- Massenmedien im und als Spiegel der Person.- Dissensfiktionen bei Paaren.- Das erzählte Ich in der Liebe. Biografische Selbstthematisierung und Generationswandel in einem modernen Kulturmuster.- Die Veralltäglichung der Patchwork-Identität. Veränderungen normativer Konstruktionen in Ratgebern für autobiografisches Schreiben.- Die Herstellung von Biografie(n). Lebensgeschichtliche Selbstpräsentationen und ihre produktive Wirkung.- Eine Romantische Arbeitsethik? Die neuen Ideale in der Arbeitswelt.- Gibt es Virtuosen der Selbstthematisierung?.- Wohl dem der eine Narbe hat. Identifikationen und ihre soziale Konstruktion.


Dr. Günter Burkart ist Professor für Soziologie an der Universität Lüneburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.