Butterwegge / Rinke | Grundeinkommen kontrovers | Buch | 978-3-7799-3987-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 424 g

Butterwegge / Rinke

Grundeinkommen kontrovers

Plädoyers für und gegen ein neues Sozialmodell
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7799-3987-0
Verlag: Juventa

Plädoyers für und gegen ein neues Sozialmodell

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 424 g

ISBN: 978-3-7799-3987-0
Verlag: Juventa


Über das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) wird gegenwärtig in der Öffentlichkeit vieler Länder kontrovers diskutiert. Es handelt sich hierbei um einen steuerfinanzierten Universaltransfer, den sämtliche Bürger zwecks Sicherstellung ihres Lebensunterhalts ohne Bedürftigkeitsprüfung und ohne Verpflichtung zur Erwerbsarbeit erhalten sollen. Manchem erscheint die Debatte über das bedingungslose Grundeinkommen als Prinzipienstreit, in dem es den Kontrahenten um tragende Wertvorstellungen hinsichtlich der künftigen Gesellschaftsentwicklung geht: Für die einen sind die bisherigen Geld-, Sach- und Dienstleistungen des bestehenden Sozialstaates teilweise weniger großzügig, aber womöglich zielgenauer; für die anderen soll dieses Sozialmodell durch ein neues Sicherungsarrangement für alle Wohnbürger ersetzt werden, das diese aus den Zwängen eines bürokratischen Systems befreit und es ihnen ermöglicht, frei über ihre Arbeits- und Lebensbedingungen zu entscheiden.
Butterwegge / Rinke Grundeinkommen kontrovers jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Butterwegge, Christoph
Prof. Dr. Christoph Butterwegge war bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2016 Hochschullehrer für Politikwissenschaft an der Universität zu Köln und 2017 Kandidat der Linkspartei bei der Bundespräsidentenwahl.

Rinke, Kuno
Dr. Kuno Rinke ist Studiendirektor an einem Gymnasium und Redakteur der Zeitschrift 'Politisches Lernen'.

Prof. Dr. Christoph Butterwegge war bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2016 Hochschullehrer für Politikwissenschaft an der Universität zu Köln und 2017 Kandidat der Linkspartei bei der Bundespräsidentenwahl.
Dr. Kuno Rinke ist Studiendirektor an einem Gymnasium und Redakteur der Zeitschrift 'Politisches Lernen'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.