Carlsson | 111 Rezepte gegen Gicht | Buch | 978-3-89993-878-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 211 mm, Gewicht: 359 g

Carlsson

111 Rezepte gegen Gicht

Purinarm essen - Schmerzen lindern
3. Auflage 2016
ISBN: 978-3-89993-878-4
Verlag: Schlütersche Verlag

Purinarm essen - Schmerzen lindern

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 211 mm, Gewicht: 359 g

ISBN: 978-3-89993-878-4
Verlag: Schlütersche Verlag


• Medizinisch fundierte und verständlich aufbereitete Informationen auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse
• 111 Rezepte für die ganze Familie – mit Nährwert- und Harnsäureangaben
• Alle Rezepte sind leicht nachzukochen und kommen ohne Spezialprodukte aus

Genussvoll essen – Schmerzen lindern
Die richtige Ernährung hilft dabei, Gichtanfällen vorzubeugen und Schmerzen zu lindern. Einen Schlüssel zum Erfolg bietet die Umstellung auf purinarme Kost: Wer sich vorzugsweise von
Milchprodukten, Obst und Gemüse ernährt, viel trinkt und Alkohol meidet, beugt Gichtattacken vor!
Dass diese Ernährung eine Menge mit Genuss zu tun haben kann, beweisen die Rezepte der erfahrenen Ökotrophologin und Rezeptexpertin Sonja Carlsson. 111 verlockende Rezepte für die ganze Familie hat sie zusammengetragen – jeweils versehen mit Nährwert- und Harnsäureangaben.
Patienten und ihre Familien kommen so gar nicht auf die Idee, sie würden „Diät halten“.

Aus dem Inhalt:

Ursachen der Gicht und der Schmerzen
Purinarme Kost gegen Schmerzen
Gesund essen, Harnsäurespiegel senken
111 Rezepte gegen Gicht
Lebensmittel und ihr Harnsäuregehalt im Überblick

Carlsson 111 Rezepte gegen Gicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Ernährungswissenschaftlerin Sonja Carlsson hat sich als erfolgreiche Autorin und Journalistin etabliert. Mittlerweile sind etwa 100 Bücher von ihr erschienen, Kochbücher, Gesundheitsratgeber und Diätbücher. Darüber hinaus hat sie etliche Beiträge über gesunde Ernährung und Diätetik in Fachzeitschriften, vor allem in Titeln der Gemeinschaftsverpflegung, veröffentlicht. Für ihren Fachartikel „Bluthochdruck – Todesursache Nummer Eins“ wurde sie mit dem Journalistenpreis für Medizin von der Deutschen Hochdruck-Liga Heidelberg ausgezeichnet. Sie ist zertifizierte Referentin für Ernährung und Hauswirtschaft und hält Vorträge für den Ökotrophologenverband sowie für das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.