Carstensen / Ulsenheimer | Ambulantes Operieren - Vernetzung der Dienste | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 154 Seiten, eBook

Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht

Carstensen / Ulsenheimer Ambulantes Operieren - Vernetzung der Dienste

Medizinrechtliche Aspekte
1997
ISBN: 978-3-642-60596-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Medizinrechtliche Aspekte

E-Book, Deutsch, 154 Seiten, eBook

Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht

ISBN: 978-3-642-60596-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das ambulante Operieren in Krankenhäusern, Tageskliniken und Praxen niedergelassener Ärzte ist nach der Zielsetzung des Gesundheitsstrukturgesetzes eine, vielleicht die entscheidende strukturpolitische Weichenstellung zur Kostenreduzierung und zum effizienteren Mitteleinsatz im Gesundheitswesen. Die Vernetzung zwischen Klinik und hausärztlicher Pflege, zwischen stationärem und ambulantem Bereich wirft jedoch eine Fülle schwieriger organisatorischer, medizinischer, pflegerischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Fragen auf, wie die Vielzahl der Autoren und die Vielfalt der Beiträge aus unterschiedlichsten Blickwinkeln anschaulich zeigt. Die Lösung der hier behandelten Probleme ist jedoch zwingend und dringend notwendig, damit die Verantwortlichen die neuen Strukturen schaffen und sich diese entfalten können.
Carstensen / Ulsenheimer Ambulantes Operieren - Vernetzung der Dienste jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Stellenwert des ambulanten Operierens in einer Universitätsklinik.- Ambulantes Operieren in der TageskliniK.- Medizinische Begutachtung im Prozeß - Die tiefe Beinvenenthrombose - Klinische und forensische Bedeutung.- Mögliche Brücken aus dem Krankenhaus zur Praxis und Pflege.- Die zivilrechtliche Haftung und strafrechtliche Verantwortung des ambulant operierenden Arztes.- Mögliche Bracken zwischen Klinik, Praxis und Pflege.- Die rechtliche Verantwortung der Pflegedienste bei der postoperativen Versorgung ambulant operierter Patienten.- Komplikation - Ermittlungsverfahren - Zivilklage- Wie verhält man sich als Arzt?.- Neue Strukturen - Eine Chance für das Krankenhaus.- Krankenversicherungsrechtliche Aspekte - Ambulantes Operieren im Kassenarztsystem.- Wirtschaftliche Aspekte zum ambulanten Operieren.- Interviews.- Das ambulante Operieren im Krankenhaus aus der Sicht des Krankenhausträgers.- Die Entwicklung des ambulanten Operierens.- Der Hausarzt als Lotse des Patienten beim ambulanten Operieren.- Auswirkungen des ambulanten Operierens auf die Organisation des Pflegedienstes.- Häusliche Pflege.- Autorenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.