Clement / Sambeth / Blömeke | Ökonomie der Buchindustrie | Buch | 978-3-8349-1172-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 528 g

Clement / Sambeth / Blömeke

Ökonomie der Buchindustrie

Herausforderungen in der Buchbranche erfolgreich managen
2009
ISBN: 978-3-8349-1172-8
Verlag: Gabler Verlag

Herausforderungen in der Buchbranche erfolgreich managen

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 528 g

ISBN: 978-3-8349-1172-8
Verlag: Gabler Verlag


Egal, wo man sich auf der Welt befindet – sei es am Strand, im Café, in der U-Bahn oder am Flughafen – man sieht fast immer jemanden, der vertieft in einem Buch liest. Ein gutes Buch fesselt den Leser, entführt ihn in andere Welten und bringt neue Gedanken und Träume. So manches gute Buch ist verantwortlich für durchlesene Nächte, und oft schwingt ein wenig Trauer mit, wenn man ein Buch ausgelesen hat – denn schließlich muss man sich von seinem Helden verabschieden. Bücher faszinieren Leser über alle Generationen hinweg. Ein neuer „Harry Potter“-Band führt weltweit zu Massenaufläufen von Kindern und Erwachsenen vor freudestrahlenden Buchhändlern – und das bereits weit vor Beginn des heiß ersehnten Erscheinungstages. F- tastische Bücher wie Tolkiens „Der Herr der Ringe“ werden verfilmt und spielen Milliard- beträge ein. Bücher sind Kultur und Bücher sind Unterhaltung – manchmal sogar beides – und waren lange Zeit auch noch ein gutes Geschäft.

Clement / Sambeth / Blömeke Ökonomie der Buchindustrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Herausforderungen in der Buchbranche.- Ökonomische Analyse der Buchbranche.- Marktübersicht und Marktentwicklung.- Wettbewerbsanalyse.- Konsumentenstruktur im deutschen Buchmarkt.- Wirtschaftlichkeit in der Buchindustrie.- Kulturelle Bedeutung des Lesens.- Management von Büchern.- Management der Wertschöpfungskette.- Management und Erweiterung des Produktportfolios bei Verlagen.- Das Buch und seine Gestalt.- Preismanagement bei Büchern.- Marketing — Markt und Meute.- Markenmanagement in der Buchindustrie.- Vertrieb und Auslieferung.- Buchhandel.- Innovationen in der Buchbranche.- Strategische Analyse neuer Technologien für die Vermarktung von Büchern.- Online-Vertrieb von Büchern.- Online-Distribution digitaler Bücher.- Print-on-Demand — Neue Chancen für Verleger und Autoren.- Buchbranche im Umbruch: Implikationen der digitalen Ökonomie.


Blömeke, Eva
Diplomkaufffrau Eva Blömeke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Marketing und Medien, Universität Hamburg.

Sambeth, Frank
Dr. Frank Sambeth ist Mitglied der Geschäftsleitung und Chief Operating Officer (COO) bei der Verlagsgruppe Random House. Außerdem ist er verantwortlich für die Unternehmensentwicklung und die digitalen Initiativen der Gruppe.

Clement, Michel
Prof. Dr. Michel Clement ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Medienmanagement am Institut für Marketing und Medien an der Universität Hamburg.

Prof. Dr. Michel Clement ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Medienmanagement am Institut für Marketing und Medien an der Universität Hamburg.
Diplomkaufffrau Eva Blömeke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Marketing und Medien, Universität Hamburg.
Dr. Frank Sambeth ist Mitglied der Geschäftsleitung und Chief Operating Officer (COO) bei der Verlagsgruppe Random House. Außerdem ist er verantwortlich für die Unternehmensentwicklung und die digitalen Initiativen der Gruppe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.