• Neu
Coccia / Michele | Das Leben der Formen | Buch | 978-3-446-27652-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 215 mm, Gewicht: 428 g

Coccia / Michele

Das Leben der Formen

Eine Philosophie der Wiederverzauberung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-446-27652-9
Verlag: Carl Hanser Verlag

Eine Philosophie der Wiederverzauberung

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 215 mm, Gewicht: 428 g

ISBN: 978-3-446-27652-9
Verlag: Carl Hanser Verlag


Mode ist Philosophie. Der Creative Director von Gucci, Alessandro Michele, und der Philosoph Emanuele Coccia stellen mit dieser Aussage traditionelle Annahmen über Kleidung auf den Kopf. Denn ein Outfit ist für sie viel mehr als ein Konsumgut: Es ist ein Kunstwerk, das wir alle tragen. Alles, was lebt, gibt sich gegenseitig kontinuierlich Form. Diesen Prozess verkörpert die Mode wie keine andere Kunst und ist damit die extremste unter den Kunstformen, denn sie findet jeden Tag überall auf den Straßen statt. Die Vielfältigkeit des Lebens, die Micheles Kreationen zeigen und die Coccias Philosophie feiert, bildet den Ausgangspunkt für einen radikal neuen Blick auf die Mode.

Coccia / Michele Das Leben der Formen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stauder, Thomas
Thomas Stauder, Jahrgang 1960, übersetzt aus dem Englischen, Französischen, Italienischen und Spanischen. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören u. a. Huguette de Broqueville, Umberto Eco, Ryan Holiday, Carol Leonnig und Francisco Javier Rodríguez Pequeño.

Michele, Alessandro
Alessandro Michele ist Creative Director von Gucci und hat mit seiner innovativen Vision und seiner unkonventionellen Denkweise das zeitgenössische Modesystem revolutioniert. Mit mehr als einer Million Follower auf Instagram arbeitet er mit Berühmtheiten aus der ganzen Welt zusammen, von Harry Styles bis Jared Leto, vom legendären Fotografen Martin Parr bis zu den italienischen Popstars Måneskin.

Coccia, Emanuele
Emanuele Coccia, geboren 1976, lehrt Philosophiegeschichte an der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris. Er promovierte in Florenz und war Assistenzprofessor für Geschichte der Philosophie in Freiburg. 2018 erschien sein preisgekröntes Buch Die Wurzeln der Welt auf Deutsch, 2020 folgte Sinnenleben, 2021 Metamorphosen und 2022 Das Zuhause. Sein Werk wird in mehrere Sprachen übersetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.