Buch, Deutsch, 435 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1204 g
Antikes Griechenland und Rom
Buch, Deutsch, 435 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1204 g
ISBN: 978-3-11-033625-2
Verlag: De Gruyter
Die Kenntnis vergangener Gesellschaften ist von den Medien ihrer kulturellen Praxis geprägt. Die Beiträge dieses Bandes gehen den spezifischen Formen nach, in denen die griechische und römische Antike sich in Literatur und Inschriften, Bildwerken und Monumenten, Lebensräumen und Ritualen präsentiert. Die Frage geht dahin, wie die medialen Konstruktionen geschichtlicher Wirklichkeiten zu einem Konzept von Geschichte zusammengeführt werden können.
Zielgruppe
Altertums-, Literatur-, Bild-, Medien- und Kulturwissenschaftler
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunst: Rezeption, Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Rezeption, literarische Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike