Danielczyk | Diseusen in der Weimarer Republik | Buch | 978-3-8376-3835-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 436 Seiten, Kt, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 669 g

Reihe: texte zur populären musik

Danielczyk

Diseusen in der Weimarer Republik

Imagekonstruktionen im Kabarett am Beispiel von Margo Lion und Blandine Ebinger
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8376-3835-6
Verlag: Transcript Verlag

Imagekonstruktionen im Kabarett am Beispiel von Margo Lion und Blandine Ebinger

Buch, Deutsch, Band 9, 436 Seiten, Kt, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 669 g

Reihe: texte zur populären musik

ISBN: 978-3-8376-3835-6
Verlag: Transcript Verlag


Die Geschichte der Diseusen ist eine Geschichte ihrer Images: ›Neue Frauen‹ mit Bubikopf, Zigarettenspitze und laszivem Blick, Chansons und Schlager mit frechem Sprechgesang. Im Berlin der 1920er Jahre waren Diseusen wie Margo Lion und Blandine Ebinger bedeutende Akteurinnen, deren durchschlagskräftige Images jedoch weit über die stereotypen Merkmale der ›Neuen Frau‹ hinausgingen.

Sandra Danielczyk analysiert diese Images und zeigt, wie sich diese originellen Künstlerinnen in der Popkultur der Weimarer Republik durchsetzten, indem ihre Chanson-Performances in einen Kontext mit diskursiven Bedeutungszuschreibungen, Vorbildern und Idealvorstellungen, Anforderungen des Kabaretts und eigenem künstlerischen Ausdruck gestellt werden.

Danielczyk Diseusen in der Weimarer Republik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Danielczyk, Sandra
Sandra Danielczyk (Dr. phil.), geb. 1984, ist Studienrätin für die Fächer Musik und Deutsch. Die Georg-Christoph-Lichtenberg-Stipendiatin promovierte an der Universität Osnabrück in der historischen Musikwissenschaft.

Sandra Danielczyk (Dr. phil.), geb. 1984, ist Studienrätin für die Fächer Musik und Deutsch. Die Georg-Christoph-Lichtenberg-Stipendiatin promovierte an der Universität Osnabrück in der historischen Musikwissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.