Systemtheoretische Perspektiven zur Dienstleistungsproduktivität
Buch, Deutsch, 268 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g
ISBN: 978-3-658-14734-1
Verlag: Springer
Das Buch zielt darauf ab, die Entwicklungsbedingungen von Dienstleistungsproduktivität in Unternehmen systemtheoretisch, verbunden mit einer neuen Methodenanwendung für eine empirische Systemtheorie, kritisch zu beobachten und zu beschreiben. Jürgen Daub untersucht, inwiefern die jeweiligen Bedingungen von Kommunikation bei der Entwicklung von Dienstleistungsproduktivität eine Rolle spielen, welche Entwicklungsbedingungen von Dienstleistungsproduktivität aus systemtheoretischer Perspektive zu beachten sind und wie die empirische Methode der „Thick Description“ von Clifford Geertz als „systemtheoretische Empirie“ angewendet werden kann.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Kybernetik, Systemtheorie, Komplexe Systeme
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen: Allgemeines
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Interdisziplinär Systemtheorie
Weitere Infos & Material
Kultur und System.- Dichte Systembeschreibung.- Systembewegungen.- Die Geschichten des Kultursystems Unternehmen.- Responseverhältnisse, Systemdilemma und Dienstleistungsproduktivität.