E-Book, Englisch, Band 33, 250 Seiten, Web PDF
DeFoster Terrorizing the Masses
1. Auflage 2017
ISBN: 978-1-4331-3904-8
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Identity, Mass Shootings, and the Media Construction of «Terror»
E-Book, Englisch, Band 33, 250 Seiten, Web PDF
Reihe: Frontiers in Political Communication
ISBN: 978-1-4331-3904-8
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gewalt und Diskriminierung: Soziale Aspekte
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikation & Medien in der Politik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Terrorismus, Religiöser Fundamentalismus
Weitere Infos & Material
List of Tables and Figures – Acknowledgments – List of Abbreviations – Introduction – Terrorism in the Mass Media: The History of a Slippery Term – Mass Shootings in the United States: Mass Media and the Columbine Effect – “Nuttier Than a Fruitcake”: William Kreutzer and the Fort Bragg Shooting – Camp Liberty, John Russell, and the “Theater of War” – Nidal Hasan and the Fort Hood Shooting: Soldier or Terrorist? – “Terror” or “Tragedy?” Charleston, Orlando, and Mass Shootings in the Age of Trump – Conclusion: Capital-T Terrorism and a Crisis of Toxic Masculinity – Bibliography – Index.