Delitz | Kollektive Identitäten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 210 mm

Reihe: Einsichten. Themen der Soziologie

Delitz Kollektive Identitäten


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8394-3724-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 210 mm

Reihe: Einsichten. Themen der Soziologie

ISBN: 978-3-8394-3724-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kollektive Identitäten sind nicht nur ein aktuelles gesellschaftliches Thema – sondern auch ein grundlegendes sozial- und kulturwissenschaftliches Konzept: Was ist und wie entsteht ein 'Kollektiv' oder eine 'Gesellschaft' und wie hängen individuelle und kollektive Identität zusammen?

Der Band durchquert verschiedene Disziplinen und Debatten und geht dabei der Brisanz und Aktualität kollektiver Identität ebenso nach wie der Vielfalt, in der sie gedacht, erforscht und kritisiert wird – und mündet in der These der Notwendigkeit und Unmöglichkeit kollektiver Identität. Die Einführung richtet sich an Studierende der Sozial- und Kulturwissenschaften ebenso wie an alle gesellschaftlich Interessierten und Engagierten.

Delitz Kollektive Identitäten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Delitz, Heike
Heike Delitz (Prof. Dr.) lehrt collectivity studies oder Kollektiv- und
Kulturwissenschaften an der Universität Regensburg.

Heike Delitz (PD Dr. phil.) ist Privatdozentin am Lehrstuhl für Soziologische Theorie der Universität Bamberg und vertritt derzeit die Professur für vergleichende Gesellschaftsforschung an der Universität Bremen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Soziologische Theorie, Politische und Religionssoziologie sowie Architektursoziologie. Sie erforscht u.a. Imaginationen von Gesellschaft oder kollektiver Identität sowie Gesellschaftseffekte von Architekturen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.