Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 864 g
Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 864 g
ISBN: 978-3-531-17632-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Der Band bietet einen Überblick über die Wissenschaftskommunikation unter vielen Perspektiven: Ausgehend von den politischen, ökonomischen und sozialen Rahmenbedingungen, unter denen Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation stattfinden, werden die institutionellen Akteure auf nationaler und internationaler Ebene sowie Best-practice-Beispiele vorgestellt. Thematisiert werden ebenso die Perspektive der Wissenschaftskommunikation als Risiko- und Krisenkommunikation, das Verhältnis von Wissenschaftskommunikation zu Medien und Journalismus sowie die Evaluation von Wissenschaftskommunikation.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaftspolitik, Wissenschaftsförderung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften
Weitere Infos & Material
Wissenschaftskommunikation, Wissen und Wissenschaft.- Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation auf der Mesoebene.- Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation auf der Mikroebene.- Wissenschaftskommunikation und die populären (neuen) Massenmedien.- Wissenschaftskommunikation als Risiko- und Krisenkommunikation.- Evaluation der Wissenschaftskommunikation.